Das Wohnhaus und das Grundstück sind so konzipiert, dass aus jeder Perspektive wunderschöne Ausblicke möglich sind.
Das Erdgeschoss erstreckt sich über großzügige ca. 280 m², davon ca. 195 m² durchdacht gestaltete Wohnfläche:
Frühstück mit Panoramablick: Eine Terrasse auf der Ostseite ist derzeit über die ca. 19,5 m² große Küche erreichbar - eine zusätzliche Terrassentür im Wohnzimmer wäre eine denkbare Erweiterung.
Der Wohnbereich mit ca. 58,71 m² ließe sich bei Bedarf durch eine doppelflügelige Tür unterteilen. Ein geschlossener Kamin sorgt für eine gemütliche Atmosphäre, während schon das stilvolle Holzparkett aus dem Jahr 2004 ein warmes Wohnambiente schafft.
Zentral gelegen lädt das ca. 25,6 m² große Esszimmer zum Verweilen ein. Es bietet direkten Zugang zur teils überdachten Sonnenterrasse auf der Westseite und zum inneren Gartenbereich. Hochwertige Bepflanzung schützt diesen Grundstücksbereich vor Einblicken und Zutritt.
Die beiden Schlafzimmer liegen auf der Nordseite in einem separaten Trakt mit Wannen- und Duschbad und WC in getrennten Räumen. Bodentiefe Fenster im Bad und im Flur verleihen diesem Bereich eine moderne, luftige Atmosphäre. Bad, WC sowie das Gäste-WC im Eingangsbereich wurden 2003 erneuert und stilistisch aufeinander abgestimmt.
Ein ca. 14,14 m² großes Arbeitszimmer gewährt einen entspannten Blick über den dekorativen kleinen Gartenteich in Richtung Schwimmbad.
Eine rund 9 Meter lange Glasfront auf der Südseite des etwa 66 m² großen Schwimmbads (mit durchgehender Beckentiefe von ca. 1,65 m) schafft ein außergewöhnlich modernes Raumgefühl, wodurch auch ein Umbau zum Fitness- / Wohnraum oder zweiten Schlaftrakt vorstellbar wäre - zumal Duschbad, WC sowie eine Ankleide vorhanden sind.
Am Flur zum Schwimmbad liegt ein ca. 11,47 m² großer Hauswirtschaftsraum, der praktisches, komfortables Arbeiten ermöglicht.
Im beheizbaren Keller mit einer Deckenhöhe von 2,31?m befinden sich drei Gäste-/Hobbyzimmer, ein Duschbad, eine Sauna mit Ruhebereich, eine Küchenzeile, eine Werkstatt, der Heizungsraum sowie ein Technikraum für das Schwimmbad und ein Abstellraum. Aufgrund der eingeschränkten Tageslichtverhältnisse gelten diese Räume zwar offiziell als Nutzfläche, das Untergeschoss wurde jedoch als Wohnraum ausgebaut und unter anderem für Gäste genutzt.
Die Gastherme Baujahr 2017 versorgt das Erdgeschoss, Untergeschoss und bei Bedarf auch das Schwimmbad.
Eine kleine Auffahrt führt zur ca. 16 m² großen Doppelgarage, während auf der Ostseite ein harmonisch in die Gartengestaltung integrierter Besucherparkplatz geschaffen wurde.