Wir suchen dringend eine Pflegestelle oder ein Endzuhause!!!
Name: Fine
Rasse: Mischling
Geschlecht: weiblich
Alter: 11.10.2024
Größe ca.: 38 cm
Kastriert: ja
Kennenlern-Ort: Ab 10. Mai im Doggy-House in 72184 Eutingen im Gäu
zu Kinder: ja
zu sozialem Ersthund: ja, sehr gerne!
zu Katzen: ja
Nicht gewollt und einfach mit der Mama vor dem Tierheim ausgesetzt so begann das Leben von Fine und ihren Geschwistern.
Mama Funny kümmerte sich sehr rührend um ihren Nachwuchs und nach dem Abstillen, der Kastration und allen nötigen Impfungen durfte sie zu uns reisen, wo sie dann auch sehr schnell ein Zuhause gefunden hat.
Nun..., nach langem Warten, ist auch die Zeit für ihren Nachwuchs gekommen!
Töchterchen Fine die ihrer Mutter so ähnlich sieht, soll endlich die Welt entdecken dürfen....das große Hunde-ABC lernen und erfahren, wie schön es ist, geliebt zu werden.
Wir haben uns entschlossen sie und ihre Geschwister Anfang Mai reisen zu lassen, sofern wir ein Plätzchen für sie finden.
Fine ist...
✔ Junghundtypisch verspielt, neugierig und voller Lebensfreude
✔ Aufgeschlossen, sozial und bereit für das Abenteuer 'Leben'
✔ Mega süß und lernbereit
Damit sie so schnell wie möglich zu uns ins Doggy-House nach Eutingen reisen kann, suchen wir dringend Pflegestellen, oder sogar schon ein Endzuhause!
Unsere Plätze sind begrenzt und wir möchten keinen der Kleinen zurücklassen.
🔎 Gesucht werden:
🏡 Pflegestellen: Erfahrene Hundemenschen, die ihnen einen liebevollen Start ins Leben ermöglichen.
❤️ Familien: Die Lust auf das Abenteuer Junghund haben und die nötige Zeit & Geduld mitbringen. Möglichst mit Ersthund oder viel Hundekontakt.
Wer öffnet sein Herz für Fine?
📞 Kontakt:
WhatsApp: 0170-1980 555
Festnetz: 07457-948394
Ihr könnt auch direkt auf unserer Homepage die Selbstauskunft herunterladen und uns zusenden, wir kontaktieren euch dann zeitnah.
Unser Motto:
'Für die Welt bist du irgend jemand,
für irgend jemand bist du die Welt'
Anschrift Tierschutzorganisation:
Doggy-House e.V.
Grundweg 22
72184 Eutingen im Gäu
Doggy-House e.V. besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres.
Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.