Das Haus wurde im Jahr 1923 erbaut und ist innerhalb dieser Zeit permanent gewachsen und renoviert, beziehungsweise saniert worden. Der Windfang wurde von den Voreigentümern im Jahr 1960 erstellt und das Dach einschließlich der Gauben im Jahr 1985 ergänzt. Dadurch entstand dann mehr Platz und es wurde der Grundriss moderner gestaltet.
Das Haus befindet sich in einem guten und soliden Zustand und auch aufgrund seiner steilen Dachneigung ist es gut erhalten. Im Jahr 2018 wurde die Decke des Teilkellers neu erstellt und in diesem Zug ist die Elektrik bis zum Sicherungskasten komplett erneuert worden. Gleiches gilt für die Gas- und Wasserleitungen. Die Außenwand wurde im Jahr 2016 mit unserem Einzug gemäß DIN Wand für Wand trockengelegt und abgedichtet.
In diesem Zug wurde zusätzlich eine Drainage um den vorderen Teil des Hauses gelegt (kann selbstständig leicht gewartet werden) und an dem vorhandenen sanierten Schacht angeschlossen. Die Auffahrt wurde befahrbar mit einer ausreichenden Tragschicht neu gepflastert und ein Aluminiumzaun erstellt. Die Abdichtung der Wände wurde einschließlich der Nebengebäude abgeschlossen. Hier kamen neue Lichtschächte und dreifachverglaste Fenster für den Keller und Wäscheraum hinzu. Die Rollläden wurden im Jahr 2021 auf insolierte Aluminiumrollläden umgerüstet. Die Kunststofffenster und Türen sind aus 2006 und befinden sich in einem gepflegten Zustand. Die Fassade ist bereits insoliert und wurde auch 2023 mit einer Silikatfarbe gestrichen. In diesem Zug sind die Treppenaufgänge vorne und hinten erneuert worden und die Spritzschutzübergang an der Wand mit strapazierfähigem Epoxidmosaik verputzt.
Die Fensterbänke wurden im Jahr 2022 im Außen, als auch im Innenbereich komplett auf massive Granitbänke umgestellt. Die Vaillantheizung aus dem Jahr 2006 wurde immer regelmäßig gewartet und funktioniert einwandfrei. Im Jahr 2016 wurden alle Eckventile einschließlich Thermostate getauscht. 2016 wurde auch ein neuer Brenner und 2020 ein neuer Durchlauferhitzer eingebaut. In diesem Zug wurde auch eine Enthärtungsanlage ergänzt. Die Trinkwasserleitung wurde im Rahmen der Hausabdichtung neu erstellt und auch ein Breitbandanschluss (Glasfaseranschluss) ergänzt.
Die Regenwasserleitungen mussten im Jahr 2018 neu erstellt werden und diesem Zug wurde eine 3m³ Wasserzisterne mittig des Gartens eingelassen. Diese ist so dimensioniert, dass es für die Hälfte des Daches ausreicht und sie verfügt über einen zusätzlichen Drainageschacht. Im Innenbereich ist bis auf die Treppe helles Laminat in Holzoptik verlegt und der einzige Teppichboden befindet sich auf der Treppe. Dieser ist jedoch Grundgereinigt.
Die Wände sind durchgehend handelsüblicher Raufasertapete versehen und mit Alpina in Weiß durchgestrichen. Hierdurch sind alle Wände leicht nach zu streichen und die Räume sind alle hell gehalten. 2016 wurden weiße waschbare und feuerhemmende Plissees angebracht. Die Bäder wurden im Jahr 2018 und 2019 erneuert und modern gestaltet. Im Garten ist der Hintereingang durch ein verzinktes Tor und eine Treppenbeleuchtung ergänzt worden. Die Terrassen wurden neu gepflastert und es entstand 2022 eine Ziegelmauer mit dem alten Kellerfenster von 1923.
Die Holztüren der Schuppen sind nachträglich mit Dichtband abgedichtet worden und die Werkstatttür mit einem Zusatzschloss ausgestattet worden. Hierbei handelt es sich um die alten Originaltüren und sie sind komplett überholt worden. Im letzten Jahr wurde das alte Dach des Hintereingangs durch eine größere Solarüberdachung neu gebaut. Hierdurch konnten die Betriebskosten dann noch weiter gesenkt werden.