23.03.2025
76879 Essingen (Rheinland-Pfalz)
Mischling
geb. 06/2024
aktuell ca. 42cm hoch
Welch ein bezauberndes und ganz bestimmt auch einzigartiges Mischlingsmädchen doch Shanna ist?!
Plötzlich irgendwo aufgetaucht ist die junge Dame und bewohnt derzeit ein Plätzchen des spanischen Tierheims unserer Freunde. Wir sagen plötzlich aufgetaucht, da uns ihre bisherige Lebensgeschichte nicht bekannt ist und Shanna uns diese bisher noch nicht erzählt hat.
Im Tierheim selbst lebt Shanna gemeinsam mit weiteren Hunden. Diese sind ihr zwar eigentlich viel zu viel, doch sie kommt mit ihnen gut klar. Auch die anderen mögen sie sehr. In ihrem gemeinsamen Alltag verbringen sie viel Zeit in ihrem Zwinger. Aber es gibt eine ordentliche Party, wenn die Gruppe raus in den Auslauf darf. Dann darf sich endlich bewegt werden. Gemeinsam wird dann gespielt, den Auslauf mit den verschiedensten Gerüchen erkundet und manchmal auch einfach nur ein paar Sonnenstrahlen in sich aufgesaugt.
Doch das sollte nicht die Erfüllung des Lebens von Shanna sein. Sie ist noch jung und möchte so viel mehr! Endlich entdecken und erkunden der großen weiten Welt. Aber auch eng mit Menschen zusammenleben. Shanna könnte gut in einer kleinen Hundegruppe leben oder auch alleine, wenn die Menschen ihr dann die Möglichkeit geben, draußen Freunde zu finden. Shanna selbst hat keine großen Ansprüche an ihr weiteres Leben. Einfach nur heraus aus dem Tierheim und weg von Zwinger und Gitterstäbe. Sie möchte endlich die Freiheit des Lebens erleben dürfen. Natürlich braucht es hierfür noch ein bisschen Schule. Denn das kleine und vielleicht große Hunde 1×1 darf ihr sehr gerne in ihrem neuen Leben noch beigebracht werden.
Werden die Träume von Shanna nun endlich in Erfüllung gehen?
https://hoffnungsvolle-tierherzen.de/shanna-w/
Anschrift Tierschutzorganisation:
Hoffnungsvolle Tierherzen e.V.
Birkenstraße 2
76879 Essingen
Hoffnungsvolle Tierherzen e.V. besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres.
Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.