Essenza ist ein Rüde, der im Mai 2025 ins städtische Canile kam. Er war der Hund eines städtischen Angestellten, der ihn im Canile angegeben hat. Für Hunde wie Essenza ist es besonders schlimm, sich in einem Zwinger wiederzufinden.
Wir haben Essenza im Juni 2025 persönlich kennen gelernt. Er ist ein netter Rüde aber zurückhaltend und ein wenig schüchtern uns Fremden gegenüber. Mittlerweile wurde er mit den Hündinnen Zaira und Rexy vergesellschaftet und teilt sich mit ihnen seinen Zwinger. Zur Verträglichkeit mit Rüden und Katzen haben wir leider keine Informationen und kann unter den Umständen im Canile nicht getestet werden.
Leider wissen wir nicht, wie genau Essenza bisher in seinem Zuhause gelebt hat und was er bereits kennen lernen durfte.
Wir suchen daher Menschen für ihn, die sich dessen bewusst sind und ihm Zeit, Geduld und mit einer souveränen Unterstützung in seinem neuen zu Hause fördern. Wir denken, dass für Essenza ein Haus oder Wohnung mit Garten vorhanden sein sollte.
Name: Essenza
Geschlecht: männlich
Rasse: Mischling
Geburtsdatum: 26.07.2020
Größe: 60-65 cm (geschätzt)
Kastriert: Ja
gechipt, geimpft, entwurmt, kastriert, EU Pass, Ausreise nach den gesetzlichen Tracesbestimmungen
Vermittlung: Innerhalb Deutschland
Aufenthaltsort: Italien
Organisation: Leben für Streuner e.V.
Email: adoption.italien@gmx.de
Besuchen Sie uns auch auf unserer Homepage
www.leben-fuer-streuner.com
Unter dem Menüpunkt Ihre Hilfe / Adoptionen können sie sich vorab in unseren Adoptionsablauf einlesen. Dieser beantwortet schon einmal vorab die ersten wichtigsten Fragen zu einer Adoption unserer Schützlinge.
Wichtig!:
Bei einer Adoptionsanfrage bitten wir um eine sehr genaue und ausführliche Beschreibung zur aktuellen Lebenssituation. Nur so können wir uns vorab einen ersten Eindruck machen, ob es sich für den ausgesuchten Hund um ein passendes Zuhause handeln könnte.
Anschrift Tierschutzorganisation:
Leben für Streuner e.V.
Anton-Bruckner-Str. 35
61118 Bad Vilbel
Leben für Streuner e.V. besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres.
Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.