Die Vermarktung des Erbbaurechtsgrundstücks mit Altbestand (Mindestangebot Gebäudeablöse 120.000 €) erfolgt im Vergabeverfahren, bei welchem Sie Ihr Angebot individuell abgeben können. Sie bieten dabei auf den jährlichen Erbbauzins 6.500 € bzw. 541,67 € monatlich (wertgesichert, indexiert & wird alle 3 Jahre an den Verbraucherpreisindex angepasst) & die Mindest-Gebäudeablöse in Höhe von 120.000 €.
Das Erbbaurechtsgrundstück mit einer Grundstücksgröße von 533 m² wird im Erbbaurecht mit einer Mindestangebot-Gebäudeablöse 120.000 € vergeben (kein Verkauf im Volleigentum).
Ein entsprechender Erbbaurechtsvertragsentwurf liegt vor. Der/Die Bewerber(in) muss sich mit dem Erbbaurechtsvertragsentwurf einverstanden erklären. Es ist keine Verhandlung möglich. Das neu zu bestellende Erbbaurecht hat eine Laufzeit von 75 Jahren. Das Grundstück ist bebaut mit einem freistehenden ZFH (Altbestand/Baujahr ca. 1920). Weiterhin ist ein freistehendes Garagengebäude & ein Schuppen auf dem Grundstück vorhanden.
Brutto-Grundfläche (BGF): Wohngebäude UG+EG+OG+DG ca. 288 m², Garage: ca.30m², Wohnfläche EG+OG: ca. 92 m²
Der Gebäudezugang befindet sich an der nach Norden orientierten Fassade und führt über einen als Windfang fungierenden Vorbau in das im EG bzw. Hochparterre innenliegende, zentrale Treppenhaus, über welches man in die Wohnung im EG, die Wohnung im OG sowie zum Keller gelangen kann. Betritt man die EG Wohnung, erschließt der zentrale kleine Flurbereich das Badezimmer, die Küche sowie das Wohnzimmer & Schlafzimmer. Die im OG gelegene Wohnung ist überwiegend zu der im EG identisch, wobei das Schlafzimmer nicht über das Wohnzimmer zugänglich ist, sondern ausschließlich über das zentrale (frei zugängliche) Treppenhaus. Darüber hinaus ist das nicht ausgebaute DG (Raumreserve/Speicher) über das zentrale Treppenhaus begehbar & verfügt über eine Speichereinheit. Im KG befinden sich neben dem Heizungsraum ein zum Flur offener Bereich sowie zwei weitere Kellerräume.