Dieses ruhig gelegene und sehr gepflegte 2½-geschossige Reihenendhaus wurde im Jahr 2023 umfassend energetisch saniert. Im Rahmen dieser Maßnahmen wurden eine Photovoltaikanlage mit Speicher, eine Luft-Wärmepumpe, eine Hybrid-Heizungsanlage sowie eine Wallbox installiert. Durch die energetische Sanierung fallen sehr geringe Nebenkosten an: Der Strom wird über die Photovoltaikanlage erzeugt und teilweise ins Netz eingespeist. Die Wärmepumpe deckt nahezu den gesamten Heizbedarf ab, sodass der Gasverbrauch auf ein Minimum reduziert wird. Die Hybridheizung mit Gas dient lediglich als Ergänzung, falls es für die Wärmepumpe zu kalt ist - ein Umstand, der nur äußerst selten eintritt. Es liegt ein Energieausweis der Klasse A-B vor.
Ebenfalls 2023 wurde eine neue, hochwertige Einbauküche im Landhausstil eingebaut. Das Haus wurde fortlaufend modernisiert und befindet sich in einem sehr gepflegten Zustand. 2013 wurden neue Velux-Dachfenster installiert, während das Badezimmer im Obergeschoss aus dem Jahr 1991 stammt und mit einer Dusche ohne Badewanne ausgestattet ist. Im Erdgeschoss steht zudem ein Gäste-WC zur Verfügung.
Der Garten verfügt seit 2021 über eine Fass-Sauna und eine Gartendusche. Zur Bewässerung kann Wasser aus einem Regenwasserschacht im Garten genutzt werden. Der Keller besteht aus einer Betonwanne und ist vollständig wasserdicht. Weitere Abstellflächen befinden sich auf dem Dachboden über dem ausgebauten Dachgeschoss, der jedoch nicht gedämmt ist. Im gesamten Haus wurden Laminat, Vinylboden in Holzoptik oder Fliesen verlegt. Die Terrasse ist mit Holzfliesen gestaltet und lädt zu erholsamen Stunden im Freien ein.