Größe: ca. 53 cm
Aufenthaltsort: Tierheim Help Labus, Galati, Rumänien
Bei Ausreise ist sie komplett geimpft, gechipt, entwurmt und entfloht.
Emmi ist auch bei youtube:
https://youtube.com/shorts/N-vVSF7mApg?feature=share
Ich bin Emmi.
Bald feiere ich meinen 1. Geburtstag. Und wenn ich so zurückschaue, da ist schon eine Menge passiert in dem ersten Jahr meines Lebens:
Erst habe ich mit meinen Geschwistern in einer Schule gelebt. Allerdings für Zweibeiner und wir waren eh noch viel zu jung zum Lernen. HIHIHI Unsere nächste Station war dann das städtische Tierheim. Also da hab ich mich wirklich in die Schule zurück gesehnt mit Unterricht von früh bis spät. Meine Geschwister sind heute noch so voller Angst, die kommen gar nicht mehr klar mit sich. Zum Glück bin ich ein starker Charakter und habe alles unbeschadet überstanden, bis die Zweibeiner von Helb Labus uns zu sich ins Tierheim geholt haben.
Hier kann man gut leben. Wir haben ein großes Gehege, wo wir super rennen und toben können. Was ich aber am meisten liebe ist, wenn Ana ins Gehege kommt und mit mir schmust. Das könnte ich stundenlang. Leider hat sie aber nie soviel Zeit, kann ich ja verstehen, sind ja noch so viele andere Hunde da, die auch schmusen wollen. Aber es reicht trotzdem hinten und vorne nicht.
Und auch so groß unser Gehege ist, einmal laufen soweit ich mag, ohne Zaun, dass wäre absolut das Größte für mich - natürlich nach schmusen, kuscheln und einfach liebhaben. Findest Du das nicht auch und wollen wir da nicht mal zusammen machen? Ich würde mich ja sowas von total freuen!!!!
Liebe Grüße
Deine Emmi
Wir vermitteln nach positiver Platzkontrolle mit Schutzvertrag, geimpft, gechipt, entwurmt, entfloht und einer Schutzgebühr incl. Sicherheitsgeschirr, Halsband und Leine von 460 .
Anschrift Tierschutzorganisation:
Ein Herz für Fellnasen in Not e.V.
Riedern 67
83666 Waakirchen
Ein Herz für Fellnasen in Not e.V. besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres.
Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.