Geschlecht: weiblich gechipt, geimpft, entwurmt
Alter: geboren ca. 2021
Rasse: Kroatischer Schäferhund-Mix
Farbe: schwarz
Schulterhöhe: ca. 47 cm
Kastriert: ja
Aufenthaltsort: Asyl Spas in Varazdin (Kroatien)
Emilia ist eine bezaubernde Hündin, die in Kroatien auf ihre Menschen wartet. Durch einen hilfsbereiten Anrufer wurden die Mitarbeiter des Asyls auf die herumstreunende Emilia aufmerksam und konnten die sehr dünne und ausgehungerte Hündin vor einigen Monaten in Sicherheit bringen. Da Emilia ihrem Aussehen nach vermutlich ein Kroatischer Schäferhund-Mix ist, gehen wir davon aus, dass die ca. dreijährige Hündin auf einem Hof als Hütehund eingesetzt wurde und dort noch keine Liebe kennenlernen durfte.
Wir wünschen uns für Emilia eine Familie, die bereits Hundeerfahrung mitbringt, um den Bedürfnissen der Hündin nach Ruhe und Sicherheit gerecht werden zu können. Das besondere Mädchen ist von Natur aus eher zurückhaltend und benötigt Zeit, um Vertrauen zu fassen. Ein Haus mit Garten wäre ideal, damit sie genügend Platz hat, um sich an ihre neuen Menschen und die Umgebung zu gewöhnen. Sobald Emilia Vertrauen gefasst hat, genießt sie sichtlich die Zuwendung von Menschen. Mit Verständnis und Geduld hat die zauberhafte Hündin daher ganz bestimmt das Potential, eine treue Begleiterin für ihre Menschen zu werden. Emilia versteht sich im Asyl gut mit anderen Hunden, daher darf gerne ein Ersthund in ihrem neuen Zuhause auf sie warten.
Möchten Sie Emilia zeigen, wie es ist Teil einer Familie zu sein? Haben Sie ihr Herz an die zauberhafte Hündin verloren und möchten ihr die Liebe und Geborgenheit schenken, die sie verdient? Dann melden Sie sich gerne bei ihrer Vermittlerin Susanne.
Kontakt: susanne@lesikamail.de
Stand: Januar 2025
Anschrift Tierschutzorganisation:
Lesika-Hundehilfe Varazdin e.V.
Kirchstr. 18
63179 Obertshausen
Lesika-Hundehilfe Varazdin e.V. besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres.
Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.