Elvis, geboren am 15.11.2017, ist ein Malinois-Mix-Rüde, der einen schweren Start ins Leben hatte. Er wurde auf einer Müllhalde in Bosnien gefunden abgemagert, völlig entkräftet und kaum noch als Hund zu erkennen. Trotz allem hat er seinen Glauben an die Menschen nicht verloren und begrüßte unsere Helfer ohne Angst, als sie ihn retteten.
Im Tierheim beginnt nun seine zweite Chance. Elvis war anfangs ein unsicherer Hund.
Sein Lieblingshobby heute?
Mit voller Theatralik seinen Napf umzuwerfen natürlich nur, damit jemand kommt. Anschließend trägt er ihn stolz wie eine Trophäe durch die Gegend, wirft ihn in die Luft und lädt alle in der Nähe zu seinen persönlichen Olympischen Napf-Spielen ein.
Elvis sucht nicht einfach ein Zuhause er sucht einen Partner für Spaß und Abenteuer. Jemanden, der Lust auf lange Spaziergänge in der Natur. Ein Garten, in dem er sich frei bewegen kann, wäre traumhaft.
Mit anderen Hunden kommt er gut zurecht.
Als typischer Malinois-Mix ist Elvis aktiv, sehr intelligent und inzwischen kastriert. Jetzt wartet er darauf, sein Herz an eine Familie zu verschenken, die ihm Sicherheit gibt und ihn endlich ankommen lässt.
Maße: Länge 71 cm, Höhe 52 cm.
Bei Interesse schicken wir gerne nach Möglichkeit weitere Fotos und Videos zu.
Er wird über den Tierschutzverein -Tierhilfe Pfotentraum e.V.- vermittelt. Elvis wird nur nach einer positiven Vorkontrolle, einer Schutzgebühr von 450,00 EUR und einem Schutzvertrag an ein verantwortungsvolles Zuhause vermittelt.
Anfragen können gerne auch geschickt werden an: tierhilfe.pfotentraum@gmail.com
Unsere Hunde reisen komplett geimpft und gechipt sowie mit einem bosnischen internationalen Heimtierausweis.
Transporte finden regelmäßig (ca. einmal im Monat) von Bosnien und Herzogowina nach Deutschland statt.
Anschrift Tierschutzorganisation:
Tierhilfe Pfotentraum e.V.
Frankfurter Str. 9
35440 Linden
Tierhilfe Pfotentraum e.V. besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres.
Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.