15.03.2025
50189 Elsdorf (Nordrhein-Westfalen)
Steckbrief
Alter: Dezember 2023 geboren
Geschlecht: männlich
Kastriert: ja
Charakter: freundlich, nimmt sich zurück, sehr sozial im Umgang mit anderen Hunden
Größe: 44 cm
Im Shelter seit: März 2024
Verwandtschaft: Geschwister Jannik W, Sasuke, Socke W & Salome
Hallo Ihr lieben Menschen, ihr müsst jetzt bitte ganz genau hinschauen.
Ich bin August und als ich mit meinen Geschwistern hierher kam, waren wir gerade mal eine Handvoll Hund.
Wir waren noch völlig unbeschwert und das einzige, was uns stoppen konnte, waren diese blöden Gitter um uns herum.
Ja, ihr seht richtig. Aus der Handvoll Hund ist ein richtiger Hund geworden, zugegeben, der Größte bin ich nicht und auch eher von zarter Gestalt, aber ich wurde erwachsen. Leider bin ich niemanden ins Auge gestochen, der sich sofort in mich verliebt hat.
Vielleicht lag es an mir? Hätte ich mehr zeigen müssen, um aus der Menge hervorzustechen?
Ich weiß es nicht. Ich bin wie ich bin und wer einen Draufgänger sucht ist bei mir sicher erstmal völlig fehlt am Platz. Ich mag euch Menschen und freue mich auch, wenn ihr uns besucht. Ich mag es auch, von euch Zuwendung zu bekommen und Streicheleinheiten nehme ich voller Dankbarkeit an.
Ich brauche nur einen kleinen Augenblick Zeit um zu sehen, dass ihr es gut meint.
Sicher fehlt mir noch einiges Wissen über den Umgang mit Menschen, und ich weiß nicht immer, wie ich mich zu benehmen habe, aber wie soll ich es lernen, wenn niemand mich hier raus holt?
Ich bin sicher, wenn ich Menschen an meiner Seite haben, die einfühlsam sind, werde ich meiner unbändigen Freude über eine eigene Familie völlig freien Lauf lassen können.
Aber bekomme ich diese Chance jemals?
Auf unserer Homepage (Seelen für Seelchen e.V.) findet Ihr einige Videos von dem hübschen Burschen, schaut einfach vorbei.
Anschrift Tierschutzorganisation:
Seelen für Seelchen e.V.
Ginsterweg 38a
50189 Elsdorf
Seelen für Seelchen e.V. besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres.
Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.