Als Elsa gefunden wurde, hatte sie keinen leichten Stand. Sie wurde wohl von den Rüden eines frei lebenden Rudels bedrängt, da sie gerade läufig war. Eine nicht ungefährliche Situation, die nicht zu unterschätzen ist. Da Elsa keinen Chip hatte und sich bereitwillig helfen lassen wollte, wurde sie im rifugio der LIDA aufgenommen.
Elsa bringt eine gewissen Ruhe mit - am Zaun tobende Hunde lassen sie kalt! Sie bleibt an der Leine auch immer freiwillig im Radius des Menschen. Ganz sicher ein Juwel für den, der es zu schätzen weiß und gerne eine intensive Beziehung zu seinem Hund aufbauen möchte!
Auch wenn es nur eine Vermutung ist, so liegt es wohl nahe, dass Schäferhund- bzw. Malinois Gene bei Elsa mit am Start sein könnten.
Liebhaber dieser Rassen und vor allem der Eigenschaften dieser tollen Hunde sollten sich in jedem Fall angesprochen fühlen!
Bei Fragen zu unseren Schützlingen, oder aber wenn Sie ELSA einen Platz als Familienmitglied auf einer Pflegestelle oder Endstelle anbieten möchten, dann melden Sie sich bitte bei: kontakt@sardinienhunde.org.
Anschrift Tierschutzorganisation:
SardinienHunde e.V.
An der Brunnstube 9d
93051 Regensburg
SardinienHunde e.V. besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres.
Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.