Viel Platz für Familien oder Investoren - mit Entwicklungspotenzial
Das massiv gebaute und voll unterkellerte Einfamilienhaus wurde 1962 errichtet und überzeugt durch eine durchdachte Raumaufteilung. Eine Aufteilung in zwei abgeschlossene Wohneinheiten ist problemlos möglich - ideal für Familien, Mehrgenerationenwohnen oder als Kapitalanlage. Aufgrund der angrenzenden Bebauung besteht zudem die Möglichkeit einer zusätzlichen Bebauung oder Neugestaltung des Grundstücks - etwa mit bis zu vier Doppelhaushälften (nach Rücksprache mit den zuständigen Behörden).
Das Haus befindet sich in einem modernisierungsbedürftigem Zustand, bietet aber viel Potenzial zur individuellen Neugestaltung. Die Außenfassade wurde bereits 1995 energetisch saniert, mit einem gelben Verblendklinker versehen und die Giebelseiten verschiefert.
Ideal für zwei Wohneinheiten
Eine Trennung in zwei Einheiten lässt sich baulich leicht realisieren: Der zentrale Flur ermöglicht den getrennten Zugang zu beiden Etagen, wobei der Vollkeller über den gemeinsamen Flur für beide Parteien zugänglich bleibt.
Nach dem Eingangsbereich führt der Flur zum Treppenaufgang ins Dachgeschoss und zum Kellerzugang. Am Ende des Flurs liegt das derzeit als Gästezimmer genutzte erste Zimmer, das über einen breiten Wanddurchbruch mit dem Wohnzimmer verbunden ist. Beide Räume sind zusätzlich separat über den Flur begehbar und verfügen über Stäbchenparkett. Der Wohnbereich bietet direkten Zugang zur Terrasse und dem sonnigen Südgarten.
Vom Flur aus sind zudem das helle Wannenbad (Baujahr 1995) mit Fenster zur Straßenseite, das nach Süden ausgerichtete Schlafzimmer mit Kunststofffenstern und Terrassentür sowie die Küche erreichbar. Die Küche ist ebenfalls gut belichtet, verfügt über ein Fenster zur Straße und bietet Raum für eine neue Küchenplanung.
Das Dachgeschoss mit ausgebautem Spitzboden bietet zusätzliche Wohnfläche und lässt sich ebenfalls flexibel nutzen.