Hundedame - ELLIE - sucht ihr zweites Glück - Hündin, geb. ca. 01/2023, SH ca. 50 cm, kastriert, geimpft, gechipt, EU-Paß. - Wartet in Rumänien ! -
Ellie ist eine der vielen unerwünschten Welpen in Rumänien, die man kurzerhand vor den Toren der Stadt entsorgt und sich selbst überlässt. Ellie und ihre Geschwister wurden mit etwa 2 Monaten auf einem Feld gefunden und erfuhren ihr erstes großes Glück, als sie bei einer unserer unermüdlichen Tierretterinnen einziehen durften. Dort entwickelte Ellie sich zu einem freundlichen und vergnügten Mädel. Mit all den großen und kleinen Hunden bei ihrer Lebensretterin kommt sie gut zurecht, denn wie man sich unter Hunden benimmt, hat sie dort bereits gelernt. Ellie ist ein verspielter Junghund und liebt Wasser. Gern hält sie sich im Sommer im hauseigenen Teich auf. Inzwischen hat Ellie auch gelernt, an der Leine zu laufen. Leider hat ihre Pflegemama viel zu wenig Zeit dafür, sodass Ellie die meiste Zeit auf dem Grundstück lebt und noch viel lernen muss. Ellie ist neugierig und an allem interessiert, dennoch braucht sie ein wenig Zeit, sich an neue Menschen zu gewöhnen.
Für Ellie ist es nun höchste Zeit, die Welt zu entdecken, zumindest einen kleinen Teil davon. Sie wünscht sich endlich ein eigenes Zuhause voller Liebe, Wärme und Schutz ihr zweites Glück. Wer kann Ellies Wunsch erfüllen?
Für die liebe Ellie suchen wir ein hundeerfahrenes, liebevolles und geduldiges Zuhause mit Haus und Garten im ländlichen Bereich - gerne mit einem souveränen Ersthund (keine Bedingung). Gern auch eine solche Pflegestelle.
Vor Ausreise erfolgt Test auf Babesiose, Borreliose, Ehrlichiose, Anaplasmose, Dirofilarien und Leishmaniose.
Ellie befindet sich noch in Rumänien. -
Unkostenbeitrag bei Vermittlung: 380 Euro -
Info u. Kontakt: info@sos-strassentiere.de - 0175/8093466 (WhatsApp) -
Anschrift Tierschutzorganisation:
Tier-Not-Hilfe
An Peschbenden 23
47906 Kempen
Tier-Not-Hilfe besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres.
Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.