Im beliebten Dresdner Stadtteil Niederpoyritz wartet dieses um 1751 am unteren Elbhang erbaute Fachwerkhaus mit Nebengebäude und großem Garten auf seine neuen Besitzer. Das Einzelkulturdenkmal wurde in den 1980er Jahren komplett neu aufgebaut und seitdem fortlaufend zeitgemäß saniert. Dabei trifft Historie auf Moderne.
Sie betreten das ca. 184 m² (Gesamtfläche) große Eigenheim über einen offen und einladend gestalteten Flur. Dieser verbindet das gemütliche Schlafzimmer mit dem großzügigen Bad, einer separaten Ankleide, dem Gäste-WC und bietet sogar direkten Zugang zur Garage. Das gesamte Erdgeschoss ist mit Fußbodenheizung ausgestattet. Die besonderen wandbündige Türen vermitteln ein Gefühl von Moderne. Das Badezimmer erfreut sich an 2 Waschbecken, einer Dusche sowie einer Eckbadewanne. Eine charmante Holz-Treppe führt in das Obergeschoss mit "Wow-Effekt". Der lichtdurchflutete Wohn- und Essbereich überzeugt durch große Fensterfronten mit Blick in den eigenen Garten und einem offenen Luftraum bis unters Dach. Ein gemütlicher Ofen rundet das einzigartige Raumgefühl ab. Die großzügige Küche lädt zum Kochen und Verweilen ein. Im Dachgeschoss finden Sie eine gemütliche und helle Galerieebene, welche sich hervorragend als Hobby- oder Arbeitsbereich eignet. Der Luftraum bietet einen freien Blick in den Wohn- / Essbereich. Ein weiteres Schlafzimmer dient als Rückzugsort. Im gepflegten Keller befindet sich die Gas-Zentralheizung sowie Hauswirtschafts- und Vorratsräume.
Das Nebengebäude bietet mit ca. 66 m² allerlei Abstellmöglichkeiten. Im Erdgeschoss befindet sich eine kleine Garage und eine Werkstatt. Das Dachgeschoss mit schönem Dielenboden erinnert schon fast an ein Wohnzimmer.
Erholungsfläche für die ganze Familie findet man auf dem ca. 808 m² großen Grundstück. Der idyllische Garten ist nach Süd-Westen ausgerichtet. Durch eine separate Zufahrt (Wegerecht) können weitere Außenstellplätze am Garten genutzt werden.