Dieses denkmalgeschützte Einfamilienhaus in der Limburger Altstadt bietet ca. 105 m² Wohnfläche über drei Ebenen und verbindet historischen Fachwerkcharme mit vielseitigen Nutzungsmöglichkeiten. Sichtbare Balken, massive Holzdielen und die authentische Lage in einer der charakteristischsten Altstadtgassen verleihen dem Haus seinen besonderen Ausdruck. Die Immobilie verfügt über drei gut nutzbare Zimmer, einen großzügigen Wohnbereich sowie einen zusätzlichen offenen Galeriebereich.
Im Erdgeschoss befinden sich der Eingangsbereich mit Natursteinboden, die funktionale Küche sowie ein kleines Bad mit Wanne. Auf derselben Ebene liegt ein kompakter Raum, der sich ideal als Arbeits-, Gäste- oder Hobbyzimmer eignet.
Das 1. Obergeschoss bildet den großzügigen und lichtdurchfluteten Wohnbereich. Breite Dielenböden, sichtbare Fachwerkbalken und ein Kaminofen sorgen für eine warme, einladende Atmosphäre. Zudem befindet sich hier das große Tageslichtbad mit Dusche und Eckbadewanne. Direkt darüber, oberhalb des Badezimmers, befindet sich ein kleiner offener Bereich, der früher als Schlafplatz genutzt wurde und heute als Stauraum oder zusätzlicher Rückzugsort dient. Ebenso befindet sich auf dieser Ebene ein weiterer Raum, der zuvor als Kinderzimmer genutzt wurde.
Im 2. Obergeschoss liegt das geräumige Schlafzimmer. Der eindrucksvolle Dachstuhl mit sichtbaren Balken und die großen Dachfenster schaffen eine helle, offene Wohnsituation und erlauben einen Blick über die Dächer der Altstadt.
Die Haustechnik ist modernisiert: Eine neuwertige Viessmann-Gasheizung sorgt für effiziente Wärmeversorgung. Das Gebäude steht als Kulturdenkmal nach § 2 Abs. 1 HDSchG unter Schutz; ein Energieausweis ist daher nicht erforderlich.
Für Kapitalanleger besonders interessant: Durch seine Struktur, den ausgeprägten Fachwerkcharme und die attraktive Altstadtlage eignet sich das Haus hervorragend für Kurzzeit- und Tagesvermietung.