Etwas ganz außergewöhnlich Hübsches ist Ruby. Sie lässt ganz offen in ihr Seele schauen und man kann sehr gut in ihrer Mimik lesen wie es ihr geht, fast schon was sie gerade denkt.
Wer Ruby an seinem Leben Teil haben lässt und sich auch mit ihr auseinandersetzt, hat einen Traum auf 4 Pfoten an seiner Seite und eine Hund-Mensch Beziehung, die man so schnell nicht nochmal finden wird.
Ruby sucht die Nähe der Menschen und genießt es, wenn jemand Zeit für sie hat, was im Tierheim Alltag in Rumänien nicht so oft vorkommt.
Auch wenn sie sich im Tierheim Alltag gut eingefügt hat, so macht ihr der Stress und eine von vielen zu sein doch zu schaffen.
Sie kommt prima mit ihren Artgenossen zurecht und hat auch kein Problem mit Katzen.
Ruby konnte im Juni 2024 aus der Tötung Prahova in Rumänien gerettet werden und befindet sich seither in einem privaten Tierheim.
Wie und wo Ruby davor gelebt hat ist uns nicht bekannt und bleibt ihr Geheimnis.
Sie wurde ca. 2018 geboren, hat eine Rückenhöhe von ca. 55cm und ein Gewicht von ca. 22-25kg (alles geschätzte Angaben).
Wir suchen für das hübsche Mädchen ab sofort ein tolles Zuhause bei Menschen die ihr eine Chance auf ein schönes Leben ermöglichen wollen.
Ruby kann jeder Zeit direkt zu ihren neuen Menschen reisen und ist bereits geimpft, gechipt, sowie kastriert.
Natürlich ist sie im Besitz eines gültigen EU-Heimtierausweises, den sie dann mitbringt.
Alle Hunde reisen mit Traces/Reisedokument und sind beim Veterinärsamt gemeldet.
Vorkontrolle, Schutzvertrag, sowie eine Schutzgebühr verstehen sich von selbst.
Auf Anfrage sind weitere Gesundheitstests möglich.
Die Hundehilfe Rheinland e.V., hilft Ruby dabei das passende Zuhause zu finden.
Erstkontakt gerne über WhatsApp unter 0151 58067345
Anschrift Tierschutzorganisation:
Hundehilfe Rheinland e.V. - Tierschutz für vergessene Pfoten Buzau
Luisenhöhe 8b
51491 Overath
Hundehilfe Rheinland e.V. - Tierschutz für vergessene Pfoten Buzau besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres.
Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.