Das im Jahr 1951 errichtete Einfamilienhaus in roter Backsteinoptik bietet auf etwa 130 m² Wohnfläche ein großzügiges Raumangebot, das sich auf das Erdgeschoss und ein ausgebautes Dachgeschoss verteilt. Ergänzt wird das Haus durch einen Teilkeller mit ausreichend Abstellfläche, in dem auch die Ölheizung samt Tanks untergebracht ist.
Das 770 m² große Grundstück steht im Erbbaurecht und verfügt über eine verbleibende Laufzeit von 24 Jahren mit jährlichem Erbbauzins bei 378,15€. Die Konditionen für eine mögliche Verlängerung liegen derzeit bei 6.067,60 € jährlich bei Vertragslaufzeit bis zum 31.07.2124. Detaillierte Informationen zum Erbbaurecht dieses Objekts bekommen Sie von uns auf Anfrage.
Im Erdgeschoss erwarten Sie ein großzügiges Wohnzimmer und ein weiteres Zimmer, eine Küche sowie ein Tageslichtbad mit Dusche. Im Dachgeschoss befinden sich drei weitere Zimmer und ein 2. Tageslichtbad mit Badewanne. Der Spitzboden ist über eine Einschubleiter erreichbar.
Das Wohnzimmer ist mit Parkett ausgestattet.
Auf dem Grundstück befindet sich zudem ein stark sanierungsbedürftiges Nebengebäude mit Carport, das zuletzt gewerblich genutzt wurde. Das Grundstück ist teilweise mit Beton befestigt - ein Relikt der früheren landwirtschaftlichen und gewerblichen Nutzung.
Die Immobilie ist in einem sanierungsbedürftigen Zustand und entspricht nicht mehr den heutigen Anforderungen an Wohnkomfort, Energieeffizienz oder Haustechnik. Ob eine umfassende Sanierung sinnvoll erscheint oder ein Abriss mit anschließendem Neubau in Betracht gezogen wird, ist abhängig vom individuellen Vorhaben des Käufers.
Für die energetische Modernisierung von Bestandsimmobilien gibt es derzeit interessante Fördermöglichkeiten. Eine Verlinkung zu den entsprechenden Seiten der BAFA und zu dem Förderprogramm der KfW "Jung kauft Alt" finden Sie im Anschluss an die Fotos im Exposé. Für eine individuelle Beratung oder für die Erstellung eines Modernisierungsfahrplans stellen wir auf Wunsch den Kontakt zu einem qualifizierten Energieberater her.