Das im Jahr 2007 erbaute Einfamilienhaus liegt etwas abseits in einer ruhigen Sackgasse ohne Durchgangsverkehr.
Dank der ebenerdigen Eingänge vorne und hinten können alltägliche Einkäufe bequem ins Haus gebracht werden.
Die Heizung des Hauses erfolgt durch Erdwärme, mit der Anlage im Hauswirtschaftsraum im Erdgeschoss.
Aufgrund der ausgezeichneten Wärmedämmung und der Fußbodenheizung im gesamten Haus herrscht stets eine angenehme Grundwärme.
Die Fenster im Erdgeschoss sind dreifach verglast.
Auf der nach Süden ausgerichteten Dachseite bietet sich die Installation einer PV-Anlage an, um die elektrische Hausversorgung autark zu gestalten.
Die Fußböden sind überwiegend mit Laminat, im Bad und Gäste-WC mit Fliesen und in einem OG Raum mit Korkfußboden ausgestattet.
Erdgeschoss:
Vom Wohnzimmer und der Küche aus gelangt man direkt auf die nach Süden ausgerichtete Terrasse. Die mit Sichtschutzzäunen umrandete Terrasse lädt sie zum ungestörten Sonnenbaden und Relaxen ein. Direkt neben dem Wohnzimmer befindet sich ein weiterer Raum.
Glasfaseranschluss seit Sommer 2024.
Obergeschoss:
Über eine freundliche, offene und helle massive Holztreppe gelangt man ins Obergeschoss zum Bad.
Das Badezimmer verfügt über eine Eckbadewanne, eine ebenerdige Dusche und zwei Dachfenster.
Im Obergeschoss gibt es drei weitere Zimmer, die als Schlafzimmer, Büro oder Gästezimmer nutzbar sind.
Das Haus ist für die Installation einer Raumklimaanlage vorbereitet.
Außen:
Hinter der Einzelgarage mit elektrischem Rolltor befindet sich ein Werkstattraum mit separater Tür zum Garten.
Auf dem Grundstück steht eine größere Holzhütte mit Theke und Kamin.
Der Garten ist mit verschiedenen Büschen und kleinen Bäumen bepflanzt, zusätzlich gibt es ein angelegtes Hochbeet für verschiedene Kräuter und Pflanzen.