Das angebotene Zweifamilienhaus in Rodewald bietet eine seltene Kombination aus großzügigem Platzangebot, ländlicher Idylle und vielseitigem Entwicklungspotenzial. Das Haupthaus wurde im Jahr 1953 in solider Bauweise errichtet und wurde in den Jahren 1979/80 um einen Anbau erweitert, sodass heute eine Gesamtwohnfläche von rund 216,58 m² zur Verfügung steht. Mit insgesamt acht Zimmern bietet das Gebäude reichlich Raum für Familien, mehrere Generationen oder die Kombination aus Eigenheim und Vermietung.
Die Immobilie steht auf einem beeindruckend großen Grundstück von 2.888 m², das aufgrund seiner Größe sogar geteilt werden kann - so besteht die Möglichkeit, einen zusätzlichen Bauplatz zu schaffen. Damit vereint diese Immobilie nicht nur ein komfortables Zuhause, sondern auch ein spannendes Zukunftspotenzial für Eigennutzer oder Investoren.
Das Haus ist unterkellert und verfügt insgesamt über 327,07 m² Nutzfläche. Dazu gehören neben dem Keller auch der Dachboden, ein Nebengebäude (ursprünglich ein Stallgebäude, das heute als Garage und Werkstatt genutzt wird) sowie eine separate Doppelgarage und ein zusätzlicher Werkraum. Damit stehen Ihnen großzügige Flächen für Hobbys, Handwerk oder Stauraum zur Verfügung.
Besonders erwähnenswert ist die solide Bauweise des Hauses. Im Laufe der Zeit wurden verschiedene Modernisierungen vorgenommen: Im Jahr 2000 wurden sämtliche Stromleitungen vollständig erneuert und im Jahr 2008 erfolgte ein teilweiser Austausch der Fenster. Ebenso wurde das Gebäude im Jahr 2000 mit einer Gasbrennwertheizung ausgestattet. Darüber hinaus wurden die Giebelseiten und die Rückseite des Gebäudes verklinkert, was nicht nur die Optik aufwertet, sondern auch die Langlebigkeit der Fassade erhöht.
Ein weiterer Pluspunkt: Ein Glasfaseranschluss liegt bereits im Haus - ideal für alle, die im Homeoffice arbeiten oder einfach Wert auf schnelles Internet legen.
Die Räume des Hauses sind hell und großzügig und bieten somit vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten. Ob Sie das Objekt modernisieren, vergrößern oder teilweise neu strukturieren möchten, die vorhandene Grundsubstanz bildet eine ideale Grundlage, um individuelle Wohnideen umzusetzen. Ein attraktives Nutzungskonzept besteht beispielsweise darin, das Erdgeschoss selbst zu bewohnen und die obere Einheit zu vermieten. So lässt sich Wohnen und Mieteinnahme komfortabel miteinander verbinden.
Das Haus befindet sich insgesamt in einem renovierungsbedürftigen Zustand, bietet aber aufgrund seiner Lage, Größe und Substanz eine hervorragende Basis für individuelle Projekte. Mit etwas handwerklichem Geschick und kreativen Ideen kann hier ein echtes Schmuckstück entstehen - sei es als großzügiges Einfamilienhaus, als Zwei-Parteien-Haus oder als Kombination aus Wohnen und Arbeiten.