Angeboten wird hier ein renovierungsbedürftiges Haus, was bis vor wenigen Monaten noch bewohnt wurde (Todesfall) und nun einen neuen Eigentümer sucht. Die Immobilie wurde ca. 1920 erbaut und erhielt ca. 1975 einen Anbau zur Vergrößerung der Immobilie und wurde in den letzten 30 Jahren stetig saniert, sodass der Käufer eine funktionierende Flüssiggasheizung mit Radiatoren-Heizkörpern übernimmt. Weiterführend wurde an der Elektrik bereits einiges erneuert, ca. 2018 wurde das Dach (Schindeldach) neu gedeckt und ca. 1999 wurden die Heizungsanlage sowie die Fenster erneuert. Die Fenster verfügen größtenteils über Rollläden, sind aber noch im Altbestand (aber Holzfenster 2-fach verglast). Die Haustür und Hintertür sind Echtholztüren vom Tischler mit Glasausschnitten und hochwertig.
Das Haus verfügt über ein schönes Grundstück, welches direkt bis an den Bach "Gruna" heran reicht. Einen Keller besitzt das Haus nicht, aber einen Schuppen im Außenbereich, welches als Werkstatt, Lager- oder Fahrradschuppen bzw. Holzlager bestens benutzt werden kann. Die Einfahrt ist befestigt (gepflastert) und die Außenanlage bietet viele Möglichkeiten sich hier individuell zu entfalten. Ein Flüssiggastank auf dem Grundstück dient als Gasspeicher für die Gasheizung.
Zusätzlich zur Gasheizung verfügt das Haus über einen großen Kachelofen im Erdgeschoss, welcher vom Flur aus beheizt werden kann (dadurch keinen Dreck im Wohnzimmer). Direkt im Erdgeschoss befindet sich ein Raum (Holzlager), welchen Sie von außen befüllen können und von innen Zugang haben, sodass kurze Wege für das Beheizen des Ofens gesichert sind. Zusätzlich verfügt das Haus über einen Beistellherd der Marke Pfeilhammer, welcher zum zusätzlichen Beheizen der Küche und zum Warmhalten von Essen und Getränken genutzt werden kann. Ein Gasherd dient als Kochstelle und die bestehende Küche kann vom Käufer, genauso wie diverse Möbel mit übernommen werden. (muss nicht)
Das Grundstück besitzt eine Größe von insgesamt 540 m2, der Wert des Grundstücks umfasst allein 22.140 Euro, laut Bodenrichtwerttabelle von Großharthau. Das Haus ist an die öffentlichen Medien (Wasser, Abwasser, Telekom (inkl. Glasfaserkabel)) angeschlossen und alle Anschlussgebühren sind bezahlt.
Der Erwerber sollte zusätzlich zum Kauf Modernisierungskosten mit einplanen. Je nach persönlichem Anspruch sollten Maler- und Bodenlegerarbeiten eingeplant werden und im Dachboden sind ein paar Holzbalken (Holzwurm) auszutauschen. Weiterführend wäre in diesem Zuge zu überlegen, ob man sich einen Balkon im Obergeschoss mit ausbaut, was möglich wäre.