Art: Reihenmittelhaus, zweigeschossig, Dachgeschoss ausbaubar, voll unterkellert
Baujahr: ca. 1957/58, Modernisierung: ca. 1996/97
Konstruktionsart: Massivbau
Fundament: Beton
Kellerwände: Mauerwerk
Außenwände: 24-er Mauerwerk, Hohlblocksteine, Gasbetonsteine
Decken:
Keller- und Erdgeschoss = Beton
Dachgeschoss = Holz
Fassade:
Wärmeschutzfassade mit ca. 8 cm Dämmung, Putz, gestrichen
Sockel = Silikonharzputz
Dach:
Satteldach, Eindeckung = Betondachstein
Schneefangbalken, Spenglerarbeiten = Kupfer
Schornstein = Klinkerstein
Fenster:
PVC-Isolierglasfenster mit Rollläden
Dachfenster aus Holz
Fensterbänke innen = Werzalit
Fensterbänke außen = Aluminium
Elektro:
Hausanschluss über Erdkabel, neu
Leitungssystem teilweise erneuert (alter Sicherungskasten)
Hauseingang:
überdacht, Treppe mit 7 Betonstufen, Aluminium Sicherheitstür mit Glasausschnitt
Ausgang zum Keller = PVC – Sicherheitstür mit Glasausschnitt
Zugang über Betontreppe
Sonstiges: Garage mit elektrischem Rolltor und Elektroanschluss
Hinweis:
Das Einfamilienhaus verfügt über ein Wohnungsgrundbuch (wie Eigentumswohnung), bei welchem ein Sondereigentum an dem Wohnhaus und Sondernutzungsrechte am Grundstück bestehen.
Der Energieausweis liegt zur Besichtigung vor.