Jack ist ein freundlicher und lieber Bub, der gerne durchs Gelände schlendert, mal hier und mal dort schnüffelt und es im Gesamten doch recht entspannt angehen lässt.
Er freut sich über Menschen, lässt sich mal schnell gerne kuscheln und hat sonst keine großartigen Ansprüche.
Mit seinen Hundekumpels hat er keine Probleme und das über all die lange Zeit die er bereits im Tierheim verbringt.
Der cremefarbene Strubbel-Bub mit den dunkelgrauen Haaren an den Ohrspitzen, an der Rute und vereinzelten am restlichen Körper, ist ein richtig Hübscher, der sich ruckizucki in die Herzen mogelt.
Jetzt fehlt ihm nur noch ein Zuhause wo er einfach ankommen und seine neuen Menschen begleiten darf.
Jack wurde im März 2022 aus der Tötung Codlea in Rumänien gerettet und befindet sich seither in einem privaten Tierheim in Rumänien.
Er wurde ca. im April 2019 geboren, hat eine Rückenhöhe von ca. 48-50cm und entsprechend ist sein Gewicht (alles geschätzte Angaben).
Sicherlich wird er noch das eine oder andere lernen müssen, denn unser Leben ist ihm nicht bekannt. Das wird er jedoch mit Unterstützung seiner neuen Familie und viel Geduld und Liebe schnell erlernen und ein toller Begleiter sein.
Er kann jeder Zeit direkt zu seinen neuen Menschen reisen und ist bereits geimpft, gechipt, sowie kastriert.
Natürlich ist er im Besitz eines gültigen EU-Heimtierausweise, den er dann mitbringt.
Alle Hunde reisen mit Traces/Reisedokument und sind beim Veterinärsamt gemeldet.
Vorkontrolle, Schutzvertrag, sowie eine Schutzgebühr verstehen sich von selbst.
Auf Anfrage sind weitere Gesundheitstests möglich.
Die Hundehilfe Rheinland e.V., hilft dem Jack dabei das passende Zuhause zu finden.
Erstkontakt gerne über WhatsApp unter 0151 58067345
Anschrift Tierschutzorganisation:
Hundehilfe Rheinland e.V. - Tierschutz für vergessene Pfoten Buzau
Luisenhöhe 8b
51491 Overath
Hundehilfe Rheinland e.V. - Tierschutz für vergessene Pfoten Buzau besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres.
Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.