Charmantes Bahnwärterhaus mit Seele – zwischen Natur, Freiheit und Familienleben
Manche Häuser erzählen Geschichten. Dieses hier beginnt im Jahr 1900 – als Wohnort des Bahnwärters, mitten in der Natur und doch verbunden mit der Welt. Heute, über 120 Jahre später, ist dieser besondere Ort bereit, ein neues Kapitel zu schreiben.
Weite und Natur pur!
Altbau-Charme trifft moderne Technik
Eingebettet in ein großes, naturbelassenes Grundstück, umgeben von Ruhe und Weite, steht dieses charmante Bahnwärterhaus in der Nähe von Bergen auf Rügen.
Hier gibt es keine direkten Nachbarn - nur Wind in den Bäumen und das Gefühl von echter Freiheit!
Das weitläufige Grundstück bietet Platz für Kleintierhaltung und einen Garten zur Selbsversorgung mit frischen Obst und Gemüse. Schaffen Sie sich doch einfach Ihr ganz persönliches Paradies! Die Grundlagen sind alle da!
Raum für Ideen und Gemeinschaft
Vielseitig nutzbares Nebengebäude
Mit 12 Zimmern - davon 7 bereits liebevoll renoviert - bietet dieses Haus viel Raum für Ihre Ideen: ein Mehrgenerationenhaus, eine Wohngemeinschaft, ein Zuhause für eine große Familie oder ein kreatives Lebensprojekt. Zwei moderne Bäder, eine hübsche Küche und viele Rückzugsorte machen das Wohnen hier komfortabel und besonders.
Im Dachgeschoss warten weitere 4 Räume auf die Fertigstellung und Nutzung.
Auch die massive Garage mit zwei Etagen - im gleichen Baustil wie das Haus - lässt Spielraum: für Hobbys, Werkstatt, Atelier oder zusätzliche Wohnfläche.
Der historische Keller mit Gewölbedecke ist in 4 Räume aufgeteilt und hier sind der Wasservorrats-Tank und die beiden Wasserfilter untergebracht.
Die hohen, lichtdurchfluteten Räume und der behutsame Umgang mit der alten Bausubstanz schaffen eine besondere Wohnatmosphäre: warm, ehrlich, authentisch.
Der aktuelle Eigentümer hat das Haus mit viel Herzblut saniert und modernisiert.
Beheizt werden die Räume mit Kachelofen, Kaminofen, PH-Alu-Kompositheizungen und PH-Spiegelheizungen. Eine Solaranlage versorgt das Haus mit Strom, das Wasser kommt aus dem eigenen Brunnen, Abwässer gehen in die grundstückseigene, vollbiologische Kleinkläranlage - nachhaltig, autark und unabhängig.