Dieses außergewöhnliche Einfamilienhaus wurde von Anfang an konsequent auf die Bedürfnisse von Menschen mit Mobilitätseinschränkungen und deren Betreuungspersonal zugeschnitten.
Die Planung setzt Maßstäbe für barrierefreies, selbstbestimmtes Wohnen - in einer Umgebung, die Sicherheit, Komfort und Lebensfreude vereint. Ideal auch für das Zusammenleben mehrerer Generationen.
Das 1997 errichtete Haus in massiver Bauweise verfügt über eine großzügige, barrierefreie Raumaufteilung in allen Etagen.
Bereits der Zugang von außen zum Haus sowie zu den liebevoll angelegten Außenbereichen ist schwellenlos gestaltet. Alle Türen sind extrabreit, sodass sie bequem und rollstuhlgerecht genutzt werden können.
Im Erdgeschoss wurde der Grundriss speziell für eine barrierefreie Nutzung durch eine Person mit Assistenzbedarf konzipiert.
Breite Flure, großzügige Bewegungsflächen und ebenerdige Übergänge ermöglichen ein Höchstmaß an Selbstständigkeit.
Das Badezimmer ist vollständig barrierefrei und auf die Lebenssituation
einer unterstützungsbedürftigen Person zugeschnitten.
Sämtliche wichtigen Alltagsbereiche befinden sich auf einer Ebene
und sind unmittelbar und unkompliziert erreichbar.
Die Planung berücksichtigt auch das Miteinander:
Für die Pflegekraft oder eine begleitende Person stehen separate Schlafzimmer im ausgebauten Dachgeschoss und ein zusätzlicher Aufenthaltsraum im gut strukturierten Kellergeschoss bereit.
Im Bedarfsfall kann ein Aufzug nachgerüstet werden, der sämtliche Ebenen miteinander verbindet.
Der Garten ist pflegeleicht gestaltet, verfügt über Strom- und Wasseranschluss und bietet genauso wie die Terrasse beste Voraussetzungen zum Entspannen und Erleben im Freien - alles barrierearm zugänglich.
Für Ihre Mobilität stehen ein Carport mit Abstellraum sowie zwei weitere nicht überdachte Stellplätze auf dem Grundstück zur Verfügung.
Im gesamten Haus herrscht eine Atmosphäre von Offenheit, Komfort und Geborgenheit, die Angehörigen, Pflegern und Gästen optimale Bedingungen schenkt.