Das freistehende, teilunterkellerte Bauernhaus aus dem Jahr 1902 bietet ländlichen Charme, viel Platz und ein großzügiges Grundstück mit Entwicklungspotenzial. Unter einem Dach vereinen sich der Wohnbereich mit ca. 157 m² Wohnfläche sowie Scheune und Stallungen mit rund 160 m² Nutzfläche in Reihenanordnung. Ddie Raumhöhen liegen im Erdgeschoss bei durchschnittlich 2,23 Metern, im Obergeschoss bei durchschnittlich 2,19 Metern.
Das Gebäude wurde 1966 erweitert, saniert und seither in Teilbereichen weiter modernisiert. Wichtige Maßnahmen waren unter anderem:
Erneuerung der Strom- und Wasserleitungen im Obergeschoss (1977)
Einbau einer Heizung mit Kamin (1996)
Dacherneuerung des Haupthauses (1997)
Einbau von Isolierglasfenstern (1998)
Modernisierung des Badezimmers (2019)
Neueindeckung des Schuppendaches (2022)
Mit seiner eher einfachen Ausstattung befindet sich das Wohnhaus in einem soliden und gepflegten Erhaltungszustand.
Besondere Ausstattungsmerkmale:
mehrere Räume mit klassisch holzvertäfelten Decken
Wohnzimmer mit historischem Eiche-Einbauschrank und originalem Dielenfußboden aus der Bauzeit
großzügige Nebengebäude mit vielfältigen Nutzungsmöglichkeiten
Grundstücksgröße insgesamt 1.523 m², inkl. eines bereits voll erschlossenen weiteren Bauplatzes als Teil des Gesamtgrundstückes - ideal für Neubau, Erweiterung oder als Kapitalreserve.
Angaben lt. ENEV 2014: Ausweis liegt noch nicht vor, Kennwert: kWh/(m²*a), wesentlicher Energieträger ist Öl, Bj. 1902