Dieses sehr gepflegte, großzügige Ein- bzw. Zweifamilienhaus wurde 1927 in massiver Bauweise errichtet und diente ursprünglich als Schulgebäude von Klosterholte. Ab 1980 erfolgte der Umbau zum Wohnhaus, es wurden umfangreiche Sanierungen und Modernisierungen durchgeführt.
Das Ergebnis: viel Platz und große Fensterflächen - kombiniert mit zeitgemäßer Wohnqualität und dem besonderen Flair eines historischen Hauses.
Die Gesamtwohnfläche von 275,70 m² teilt sich wie folgt auf:
Im Erdgeschoss befinden sich
- Flur mit Treppe zum Dachgeschoss und Keller
- Küche
- Duschbad
- HWR
- Heizungsraum/Anschlüsse
- Wohnen mit Zugang zur überdachten Terrasse
- Büro
- Zimmer
- Zimmer
- Wohn-Esszimmer
- Flur mit Nebeneingang, Zugang zum Nebengebäude und Treppe zum Dachgeschoss.
- Duschbad
Im Dachgeschoss befinden sich
- Flur
- Badezimmer
- Eltern
- Ankleide
- Zimmer 2
- Flur
- Zimmer 1
- Turmzimmer (hier befindet sich die Glockenanlage)
Vom Flur gelangen Sie in das großzügige Nebengebäude mit einer Nutzfläche von ca. 120 m².
Hinter dem Nebengebäude befindet sich in Südausrichtung ein Pultdach mit einer Photovoltaikanlage (22 Kwp Leistung, Volleinspeisung, Bj. 2009). Diese kann auf Wunsch separat übernommen werden.
Die Fläche unter dem Pultdach (ca. 80 m²) wird als Holzlager genutzt und verfügt über eine separate Zufahrt.
Im pflegeleicht angelegten Garten befindet sich eine überdachte Terrasse.