Eggie, liebevoller Wirbelwind, circa 1 Jahr auf Pflegestelle in 83064 Raubling
Der hübsche kleine Eggie wurde in einem schlechten Zustand aufgefunden und durfte sich im Tierheim in Ruhe erholen. Inzwischen ist der aktive Kater wieder gesund und munter und durfte auf eine Pflegestelle ziehen. Dort wartet er sehnsüchtig auf seine Für-Immer-Familie.
Eggie hat einfach ein Herz aus Gold. Er ist extrem menschenbezogen, liebevoll und sucht ständig Nähe sogar Besucher werden sofort begrüßt und zum Kuscheln eingeladen! Am liebsten liegt der kleine Kater auf der Schulter und genießt jede Streicheleinheit, und das sehr ausgiebig. Eggie ist ein echter Seelenkater, der seine Menschen bedingungslos liebt.
Er lebt aktuell mit drei anderen Katern zusammen, mit denen er wunderbar auskommt. Er tobt, spielt und kuschelt ausgiebig mit ihnen ein echter Teamplayer, immer sozial und verträglich.
Ein Katzenkumpel ist daher für ihn unerlässlich, um glücklich zu sein. Eggie wird ausschließlich zu einem bereits vorhandenen Kater vermittelt oder bringt einen Freund aus unserer Vermittlung mit.
Damit Eggie seinen Entdeckerdrang ausleben kann, wird er nur in ein Zuhause mit Freigang in verkehrsberuhigter Umgebung vermittelt. Eine reine Wohnungshaltung kommt für ihn nicht in Frage.
Eggie zieht kastriert, geimpft, gechipt und mit EU-Heimtierausweis in sein neues Zuhause.
Wir freuen uns über Ihre Nachricht. Bitte lassen Sie uns Ihre ausführlichen
Kontaktinformationen zukommen, damit wir uns persönlich bei Ihnen melden können.
https://www.fellengel-in-not.de/news/kontaktformular/
Bitte beachten Sie, dass unsere Katzen nur gegen eine Schutzgebühr abzugeben sind. Darin enthalten sind Tierarztkosten für teilweise Kastration, Chippen, Entwurmung, fällige weitere Untersuchungen & Transport Ihrer Katze. Videos, weitere Bilder und Informationen finden Sie auf unserer Homepage: fellengel-in-not.de
Anschrift Tierschutzorganisation:
Fellengel in Not
Edelweißstr. 8b
85591 Vaterstetten
Fellengel in Not besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres.
Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.