Eingeschossiges Einfamilienhaus als Doppelhaushälfte mit ausgebautem Dachgeschoss, teilunterkellert. Das massive Mauerwerk wurde bei der Sanierung in den 1990er Jahren mit einer Kunststoffumrandung versehen, das Satteldach wurde mit Betonziegeln eingedeckt, ein Teil des Giebels und die Gaube wurden verschiefert. Die zweifach isolierverglasten Holzfenster sind mit Außenjalousien versehen. Beheizt wird das Haus mit einer Erdgas-Zentralheizungsanlage von 1993. Die Warmwasseraufbereitung erfolgt im Bad und im HWR über die Heizungsanlage und in der Küche über einen Durchlauferhitzer.
Rückseitig betritt man das Haus und befindet sich in der nachträglich angebauten Veranda. Von hier aus gelangt man linksseitig in den ersten kleinen Flur, von wo aus man in das geräumige Wohnzimmer, die Küche, das Wannenbad und den Zugang zum Dachgeschoss erreicht. Das Wannenbad ist ein Durchgangszimmer, dahinter befindet sich der große Hauswirtschaftsraum mit Waschmaschinenanschluss und einer Dusche. Die durchschnittliche Raumhöhe im Erdgeschoss beträgt ca. 2,30 m.
Im Dachgeschoss wurden zwei Zimmer ausgebaut. Der Spitzboden ist nicht ausgebaut. Dieser dient lediglich als Abstellfläche.
Erschließung: Strom, öffentliche Wasserversorgung, Kanalisation, Erdgas, Tel/DSL