Objektbeschreibung
Bei dem Gebäude handelt es sich um ein Wohngebäude mit 3 Wohnungen, Kellerräumen und Garage in Massivbauweise
•Außenwände: Poroton-Mauerwerk
•Innenwände: Hochlochziegel-Mauerwerk
•Außenwände gegen Erdreich:Stahlbeton-Wände
•Decken:Stahlbeton-Decken
•Innentreppe:Stahlbetontreppen
•Dach:Holzdachkonstruktion mit Betondach-
Steinen
•Fenster:Isolierglasfenster mit 2-Scheiben-
Verglasung
•Beheizung:Zentralheizung mit Gastherme
Wärmeverteilung (mit Ausnahme Schlafzimmer Wohnung 1 und 2 mit
Fußbodenheizung
Brenner, Umwälzpumpe und Druck-ausgleichsbehälter wurden 2023 er-neuert
•Warmwasserbereitung:Zentral über Gastherme
Die beiden Wohnungen im 1. OG und 2 OG waren bis 2024 von den Besitzern und ihrer Familie bewohnt und stehen nun leer. Die Wohnung im DG ist noch vermietet.
Das Baugrundstück hat eine Fläche von 829 m². Das Gebäude steigt von der Straße aus nach hinten steil an. Das Gebäude ist an die öffentliche Kanalisation angeschlossen und mit Strom, Tel., Internet und Trinkwasser versorgt und somit voll erschlossen.
Zusammenstellung der möglichen Jahres-Mieteinnahmen kalt:
Rohertrag:
Mieteinnahmen:
I.)Jahresmiete Wohnung UG:9.800,64 €
II.)Jahresmiete Wohnung EG: 15.129,66 €
III.)Jahresmiete Wohnung DG: 10.606,31 €
IV.)Jahresmiete Kellerräume:3.840,00 €
V.)Jahresmiete Garagenstellplätze:2.160,00 €
VI.)Jahresmiete Außenstellplätze:1.440,00 €
Gesamtjahres-Kaltmiete möglich 42.976,61 €
Bewirtschaftungskosten:
Die Kosten für die Bewirtschaftung (Verwaltungskosten, Instandhal-tungskosten, Mietausfallwagnis und Betriebskosten) werden mit 20 % der Gesamtjahresmiete angesetzt:
= 42.976,61 € x Faktor 0,20 (= 20 %)= 8.595,32 €
Jahres-Reinertrag 34.381,29 €
Gesamt-Herstellungkosten: 1.155,562,70 € brutto.
Verkehrswert liegt bei gerundet 843.000,00 €.
Raumaufteilung
Ein Treppenhaus führt vom unteren Garagengeschoss durch alle Ebenen bis zum Dachgeschoss. Dieses dient der inneren Erschließung der Ebenen und Zugänglichkeit von den Wohngeschossen in das Gara-gengeschoss mit den Kellerräumen.
Von unten nach oben:
1.Garagengeschoss GG
Ebenerdiges Geschoss auf Höhenlage öffentliche Straße mit Garage (3 PKW-Stellplätze), Heizraum, WC-Raum, Kellerräumen und Treppenhaus. Das Garagengeschoss wird ebenerdig von der Dr. -Schumacher-Straße aus er-schlossen.
2.Untergeschoss UG
mit Wohnung 1, Kellerräume und Treppenhaus. Außer-dem eine Waschküche, die von allen Wohnungen über das Treppenhaus zugänglich ist. Das. 1. OG wird über ei-ne Außentreppe erschlossen. Die Wohnung 1 hat somit einen direkten Zugang von außen.
Seite 2
3.Erdgeschoss EG
4.Dachgeschoss DG
mit Wohnung 3. Das Dachgeschoss war ursprünglich ein Speicher und wurde später zu einer Wohnung ausgebaut. Es wird über den rückseitigen ebenerdigen Zugang (gleicher Zugang wie EG-Wohnung) und dann über das Treppenhaus erschlossen.