Als kleines Kerlchen saß er in Jakutsk/Sibirien bei minus 50° auf der Straße und schaute sehnsüchtig in die hell erleuchteten Ladengeschäfte...
Die eisigen Temperaturen sind für alle schwer auszuhalten, aber für ein heimatloses, hungriges Hundekind bedeuten sie den Tod.
Das war auch einer mitleidigen Tierschützerin klar und sie nahm den Kleinen mit nach Hause, zusammen mit einem weiteren Findelkind, das sich bei ihr aufwärmen durfte.
Nach dieser Rettung wurde Dyck auf einer Pflegestelle in Moskau weiter betreut und aufgepäppelt. Inzwischen ist er zu einem super freundlichen und aufgeweckten Hundejungen herangewachsen, kennt Katzen, mag Menschen und Hunde. Er will alles richtig machen und ist rührend bemüht zu verstehen, was Menschen von ihm erwarten.
Dyck ist schön und sportlich - alles könnte gut für ihn werden, wenn die Bewerbung für ihn endlich die Tür in ein volles Leben öffnet.
Anschrift Tierschutzorganisation:
Tierschutz Russland e.V.
Erstes Quergeässchen 6
86152 Augsburg
Tierschutz Russland e.V. besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres.
Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.