Dulzura; aktive Shar-Pei Mix
Gestern, 03:00
52511 Geilenkirchen
Name: Dulzura
Rasse: Shar Pei-Mischling
Geschlecht: weiblich / kastriert
Geburtsdatum: 02.2023
Größe: 47 cm
Aufenthaltsort: PLZ 46562 Voerde-DE
Dulzura; junge, aktive Shar-Pei Mix
Dulzura kam Mitte März aus einem Tierheim in Sevilla nach Voerde. Leider stellte sich heraus, dass der bestehende Rüde in der Familie und Dulzura nicht miteinander harmonieren, insofern sucht Dulzura jetzt ein neues Zuhause. Mit der ruhigen, souveränen Hündin im Haushalt funktioniert das Zusammenleben gut. Dulzura ist stubenrein, kann gelegentlich für wenige Stunden alleine bleiben, fährt gerne im Auto mit, kennt die gängigen Grundkommandos und nimmt regelmäßig an Social Walks mit anderen Hunden teil. Bei Begegnungen mit fremden Hunden reagiert Dulzura häufig noch impulsiv und geht nach vorne, lässt sich aber mit Klickern gut aus der Situation holen. Dulzura wird als freundlich, aber wehrhaft beschrieben (sie lässt sich, wie es so schön heißt, nicht die Butter vom Brot nehmen.). Im neuen Zuhause könnte Dulzura vorzugsweise als Einzelhündin leben oder alternativ mit einem ruhigen, souveränen Hund (oder Hündin). Sollte bereits ein geeigneter Artgenosse im Haushalt leben, sollte die Fütterung getrennt erfolgen. Bei der Fütterung kennt Dulzura keine Freunde. Es sollten keine Leckerchen oder Spielzeuge herumliegen, die zu Streitigkeiten über diese Ressourcen zwischen den Hunden führen könnten. Hier wird also Achtsamkeit und ein erhöhtes Management von den zukünftigen Haltern erfordert. Dulzura wird nicht zu Kindern oder Kleintieren vermittelt. Die neuen, hunde-erfahrenen, umsichtigen Halter sollten Dulzura einen ruhigen, stressfreien, routinierten Alltag bieten. Ebenso sollten die zukünftigen Halter von Dulzura in der Lage sein, vieles situativ zu antizipieren, ihren Hund lesen zu können, über eine hohe Belastbarkeit und entsprechende, großzügige, zeitliche Kapazitäten verfügen.
Dulzura bedeutet die Sanftmut. Hinter dem wunderschönen Namen, den die Fellnase von ihrer lieben Patin erhielt, verbirgt sich jedoch eine traurige Geschichte. Dulzura ist ein malträtiertes Geschöpf, welches rücksichtslos dem Gewaltdurst und der Grausamkeit von Menschen ausgesetzt wurde. Schwer verletzt und bedrohlich dünn, mit einer großen, offenen Wunde am Hinterkopf wurde die zarte, bis auf die Knochen abgemagerte Hündin gefunden. Die Junghündin wurde vermutlich missbraucht für Hundekämpfe, nicht um zu kämpfen, sondern um für die zum Kampf abgerichteten ebenfalls armen Hundeseelen, die brutal und gewaltsam gedrillt werden, ein Lebendopfer darzustellen und gebissen und attackiert zu werden. Dulzuras Körper wies viele vernarbte Fleischwunden und tiefe Kratzspuren auf. Wir können uns nur in unseren dunkelsten Phantasien die Pein dieser armen Fellnase vorstellen, ihre Ängste, ihren Schmerz. Auch langjährige Tierschützerinnen belasten solche Schicksale. Dulzura wurde damals dem Tierarzt vorgestellt, ihre körperlichen Wunden wurden gut versorgt. Ihre seelischen Wunden kann nur die Zeit heilen und liebevolle, empathische Menschen, die Dulzuras Seele sprechen hören und die Hündin auf ihrem Weg, der kein einfacher ist, treu begleiten und sorgsam umsorgen. Bei ernsthaftem Interesse diese ambitionierte Aufgabe zu übernehmen, freuen wir uns über Ihre Selbstauskunft.
Videos:
https://youtu.be/Hf3gVgsx3yc
https://youtu.be/x9iYQ5G-Z68
https://youtu.be/HWRo3XO5Swo
https://youtu.be/J2XlHZ4zbjw
Bitte beachten Sie:
Die Rückmeldungen der Tierheime und Pflegestellen spiegeln das aktuelle Verhalten der hier zur Vermittlung stehenden Hunde wieder. Auch wie sich der Hund im neuen Zuhause zeigen wird, können wir nicht vorhersehen. Somit bleibt er ein Stück weit -ein Überraschungsei-, denn jeder Hund kann sich - genau wie wir Menschen - verändern und entwickeln. So braucht auch dieser Schatz viel Geduld und Liebe von seinen Menschen, die nun sein endgültiges Zuhause sein sollen und nicht nur wieder -Durchgangsstation-.
Zuhause gesucht:
Für Dulzura suchen wir ein hunde-erfahrenes, umsichtiges und geduldiges Zuhause. Unsere Hunde kommen in der Regel und soweit es die Gesundheit zulässt kastriert, geimpft, gechipt, entwurmt, entfloht und mit einem EU-Pass versehen ins neue Zuhause. Die Hunde aus Spanien werden außerdem auf Dirofilariose (Herzwürmer), Leishmaniose und Ehrlichiose getestet (ab einem Alter von 1 Jahr, da vorher nicht aussagekräftig). Vermittlung gegen Schutzvertrag und Schutzgebühr. Wir freuen uns auf Ihren Kontakt.
Bei Interesse füllen Sie bitte unser Online-Selbstauskunftsformular aus, welches Sie hier finden: https://tierischgeholfen.de/allgemeines/selbstauskunft-hund.html
Kontakt:
sandra@tierischgeholfen.de
01774208563 (auch WhatsApp)
Link zur Homepage: www.tierischgeholfen.de
Bitte beachten Sie, dass wir diese Tätigkeit in unserer Freizeit durchführen. Wir sind alle berufstätig und haben Familie und eigene Tiere bzw. Pflegetiere. Haben Sie bitte Verständnis, wenn wir nicht immer sofort antworten können, wir melden uns baldmöglichst
Anschrift Tierschutzorganisation:
tierisch geholfen e.V.
Am Forsthaus 77
52511 Geilenkirchen
tierisch geholfen e.V. besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres. Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.
Rasse: Shar Pei-Mischling
Geschlecht: weiblich / kastriert
Geburtsdatum: 02.2023
Größe: 47 cm
Aufenthaltsort: PLZ 46562 Voerde-DE
Dulzura; junge, aktive Shar-Pei Mix
Dulzura kam Mitte März aus einem Tierheim in Sevilla nach Voerde. Leider stellte sich heraus, dass der bestehende Rüde in der Familie und Dulzura nicht miteinander harmonieren, insofern sucht Dulzura jetzt ein neues Zuhause. Mit der ruhigen, souveränen Hündin im Haushalt funktioniert das Zusammenleben gut. Dulzura ist stubenrein, kann gelegentlich für wenige Stunden alleine bleiben, fährt gerne im Auto mit, kennt die gängigen Grundkommandos und nimmt regelmäßig an Social Walks mit anderen Hunden teil. Bei Begegnungen mit fremden Hunden reagiert Dulzura häufig noch impulsiv und geht nach vorne, lässt sich aber mit Klickern gut aus der Situation holen. Dulzura wird als freundlich, aber wehrhaft beschrieben (sie lässt sich, wie es so schön heißt, nicht die Butter vom Brot nehmen.). Im neuen Zuhause könnte Dulzura vorzugsweise als Einzelhündin leben oder alternativ mit einem ruhigen, souveränen Hund (oder Hündin). Sollte bereits ein geeigneter Artgenosse im Haushalt leben, sollte die Fütterung getrennt erfolgen. Bei der Fütterung kennt Dulzura keine Freunde. Es sollten keine Leckerchen oder Spielzeuge herumliegen, die zu Streitigkeiten über diese Ressourcen zwischen den Hunden führen könnten. Hier wird also Achtsamkeit und ein erhöhtes Management von den zukünftigen Haltern erfordert. Dulzura wird nicht zu Kindern oder Kleintieren vermittelt. Die neuen, hunde-erfahrenen, umsichtigen Halter sollten Dulzura einen ruhigen, stressfreien, routinierten Alltag bieten. Ebenso sollten die zukünftigen Halter von Dulzura in der Lage sein, vieles situativ zu antizipieren, ihren Hund lesen zu können, über eine hohe Belastbarkeit und entsprechende, großzügige, zeitliche Kapazitäten verfügen.
Dulzura bedeutet die Sanftmut. Hinter dem wunderschönen Namen, den die Fellnase von ihrer lieben Patin erhielt, verbirgt sich jedoch eine traurige Geschichte. Dulzura ist ein malträtiertes Geschöpf, welches rücksichtslos dem Gewaltdurst und der Grausamkeit von Menschen ausgesetzt wurde. Schwer verletzt und bedrohlich dünn, mit einer großen, offenen Wunde am Hinterkopf wurde die zarte, bis auf die Knochen abgemagerte Hündin gefunden. Die Junghündin wurde vermutlich missbraucht für Hundekämpfe, nicht um zu kämpfen, sondern um für die zum Kampf abgerichteten ebenfalls armen Hundeseelen, die brutal und gewaltsam gedrillt werden, ein Lebendopfer darzustellen und gebissen und attackiert zu werden. Dulzuras Körper wies viele vernarbte Fleischwunden und tiefe Kratzspuren auf. Wir können uns nur in unseren dunkelsten Phantasien die Pein dieser armen Fellnase vorstellen, ihre Ängste, ihren Schmerz. Auch langjährige Tierschützerinnen belasten solche Schicksale. Dulzura wurde damals dem Tierarzt vorgestellt, ihre körperlichen Wunden wurden gut versorgt. Ihre seelischen Wunden kann nur die Zeit heilen und liebevolle, empathische Menschen, die Dulzuras Seele sprechen hören und die Hündin auf ihrem Weg, der kein einfacher ist, treu begleiten und sorgsam umsorgen. Bei ernsthaftem Interesse diese ambitionierte Aufgabe zu übernehmen, freuen wir uns über Ihre Selbstauskunft.
Videos:
https://youtu.be/Hf3gVgsx3yc
https://youtu.be/x9iYQ5G-Z68
https://youtu.be/HWRo3XO5Swo
https://youtu.be/J2XlHZ4zbjw
Bitte beachten Sie:
Die Rückmeldungen der Tierheime und Pflegestellen spiegeln das aktuelle Verhalten der hier zur Vermittlung stehenden Hunde wieder. Auch wie sich der Hund im neuen Zuhause zeigen wird, können wir nicht vorhersehen. Somit bleibt er ein Stück weit -ein Überraschungsei-, denn jeder Hund kann sich - genau wie wir Menschen - verändern und entwickeln. So braucht auch dieser Schatz viel Geduld und Liebe von seinen Menschen, die nun sein endgültiges Zuhause sein sollen und nicht nur wieder -Durchgangsstation-.
Zuhause gesucht:
Für Dulzura suchen wir ein hunde-erfahrenes, umsichtiges und geduldiges Zuhause. Unsere Hunde kommen in der Regel und soweit es die Gesundheit zulässt kastriert, geimpft, gechipt, entwurmt, entfloht und mit einem EU-Pass versehen ins neue Zuhause. Die Hunde aus Spanien werden außerdem auf Dirofilariose (Herzwürmer), Leishmaniose und Ehrlichiose getestet (ab einem Alter von 1 Jahr, da vorher nicht aussagekräftig). Vermittlung gegen Schutzvertrag und Schutzgebühr. Wir freuen uns auf Ihren Kontakt.
Bei Interesse füllen Sie bitte unser Online-Selbstauskunftsformular aus, welches Sie hier finden: https://tierischgeholfen.de/allgemeines/selbstauskunft-hund.html
Kontakt:
sandra@tierischgeholfen.de
01774208563 (auch WhatsApp)
Link zur Homepage: www.tierischgeholfen.de
Bitte beachten Sie, dass wir diese Tätigkeit in unserer Freizeit durchführen. Wir sind alle berufstätig und haben Familie und eigene Tiere bzw. Pflegetiere. Haben Sie bitte Verständnis, wenn wir nicht immer sofort antworten können, wir melden uns baldmöglichst
Anschrift Tierschutzorganisation:
tierisch geholfen e.V.
Am Forsthaus 77
52511 Geilenkirchen
tierisch geholfen e.V. besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres. Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.