Rasse: Beagle Dackel Mischling
Geschlecht: Rüde
Geboren: 10.05.2015 (geschätzt)
Farbe: braun schwarz mit weiß
Impfungen: Ja
Kastriert: Ja
Chip: Ja
Anlagehund: Nein
Schulterhöhe: ca. 35 cm
Aufenthaltsort: Nyiregyháza Ungarn
https://www.kettenlos.org/senioren.html?&tx_phutiervermittlung_pi1[hundeID]=13330
Beschreibung:
Oh, oh Duliful, für Dich wird es nicht einfach werden, aber die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt und wir versuchen es mal.
Duliful`s ungarischer Besitzer verstarb und er wurde allein im Hof an der Kette zurückgelassen, die Familie des Verstorbenen meldete das Gott sei Dank unserem Partnertierheim.
Anfangs zeigte er sich im Tierheim angstaggressiv, ihm musste die Kette sogar unter Narkose entfernt werden, anders war es nicht möglich, weil er vor lauter Panik um sich biss.
Sein Verhalten Menschen gegenüber hat sich gücklicherweise geändert, er begegnet bekannten Menschen schwanzwedelnd und freundlich, geht auch sehr gern spazieren. Allerdings mag er seine Artgenossen überhaupt nicht, deshalb teilt er seinen Zwinger nur mit einem Plüschtier, das er abgöttisch liebt.
Wir hoffen auf Menschen, die auch mit einem schlecht sozialisierten Hund umgehen können und Geduld aufbringen, vor allen Dingen in der Eingewöhnungsphase, Menschen, die vielleicht etwas ländlicher wohnen und nicht minütlich Hundebegegnungen haben oder gut sind darin diese zu managen. Duliful wird sicherlich kein Hund sein, mit dem Sie unbeschwert in den Hundefreilauf gehen können, aber er kann ein treuer Weggefährte für seinen Menschen werden. Duliful trägt ein Päckchen aus seiner Vergangenheit und das muss man wissen und auch dazu bereit sein es zu akzeptieren.
Gibt es den Menschen da draußen für unseren rüstigen Hundeopi?
Schutzgebühr: 200 zzgl 7% USt = 214
Anschrift Tierschutzorganisation:
Kettenlos e.V. - R. Petersen
Westertoft 3a
24855 Bollingstedt/ Gammellund
Kettenlos e.V. - R. Petersen besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres.
Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.