Duke, verschmuster Tigerkater, ca. 5 Monate
Hallo, ich bin Duke ein kleiner Tiger mit einer ganz besonderen Zeichnung über den Augen, die aussieht wie zwei winzige Hörnchen. Aber keine Sorge: Ich bin alles andere als ein kleiner Teufel, eher ein Schmuseengel auf vier Pfoten.
Gefunden wurde ich in einem Restaurant, wo ich es mir gerne auf einem Stuhl bequem machte, während meine Mama zwischen den Tischen umherstreifte. Später kam ich ins Tierheim. Anfangs war ich dort ein bisschen ängstlich, aber schnell habe ich gemerkt, dass Menschen toll sind: Sie bringen Futter, kraulen genau an den richtigen Stellen und haben immer spannende Spielsachen für mich.
Mit anderen Katzen verstehe ich mich super, ich spiele, tobe und kuschle gerne mit meinen Freunden. Menschen finde ich inzwischen mindestens genauso toll. Ich genieße Streicheleinheiten sehr und schnurre dann zufrieden los.
In meinem neuen Zuhause möchte ich nicht allein sein, sondern einen Katzenfreund an meiner Seite haben. Falls dort noch keiner auf mich wartet, bringe ich gerne einen Spielkameraden aus dem Tierheim mit.
Und wenn ich mich eingelebt habe, möchte ich draußen kleine Abenteuer erleben und das natürlich in einer sicheren, verkehrsberuhigten Umgebung. Reine Wohnungshaltung passt nicht zu mir.
Ich reise geimpft, gechippt und mit EU-Heimtierausweis in mein neues Zuhause.
Wir freuen uns über Ihre Nachricht. Bitte lassen Sie uns Ihre ausführlichen
Kontaktinformationen zukommen, damit wir uns persönlich bei Ihnen melden können.
https://www.fellengel-in-not.de/news/kontaktformular/
Bitte beachten Sie, dass unsere Katzen nur gegen eine Schutzgebühr abzugeben sind. Darin enthalten sind Tierarztkosten für teilweise Kastration, Chippen, Entwurmung, fällige weitere Untersuchungen & Transport Ihrer Katze. Videos, weitere Bilder und Informationen finden Sie auf unserer Homepage: fellengel-in-not.de
Anschrift Tierschutzorganisation:
Fellengel in Not
Edelweißstr. 8b
85591 Vaterstetten
Fellengel in Not besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres.
Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.