ROMY (♀) in 48361 Beelen
Hündin, kastriert
Geboren: Januar 2021
Größe: ca. 50 cm
Gewicht: 27 kg
Romy lebt jetzt seit Anfang Mai 2025 bei uns auf Pflegestelle. Sie kommt aus einem rumänischen Tierheim und hat in dieser kurzen Zeit schon viel gelernt. Sie kann Sitz, Platz, auf Decke, sie läuft gut an der Leine und macht einfach alles super mit.
Romy ist eine ruhige, sensible Hündin mit einem ganz feinen Wesen. Sie ist schlau, sehr verfressen und lässt sich über Futter richtig gut motivieren. Wir vermuten in ihren Genen einen Teil Labrador, Romy hat Schwimmhäuten zwischen den Zehen und liebt Futter.
In neuen Situationen ist sie noch etwas vorsichtig. Autos, laute Geräusche sind ihr nicht ganz geheuer, aber sie bleibt ruhig und ansprechbar. Romy beobachtet neue Situationen, ohne in Panik zu geraten.
Zu anderen Hunden ist Romy freundlich, interessiert sich aber meist nicht groß für diese und geht lieber ihren eigenen Weg. Sie geht gerne spazieren und liegt danach gerne im Garten und genießt die Sonne.
Romy ist kein Hund, der rund um die Uhr Action braucht.
Menschen gegenüber ist sie anhänglich, sucht Nähe und bindet sich eng. Bei mir zeigt sie sich dabei sehr ausgeglichen. Bei meinem Mann versucht sie manchmal, zu kontrollieren. Es zeigt, dass Romy Klarheit & Grenzen benötigt.
Wenn Besuch kommt, ist sie zuerst misstrauisch und etwas unsicher, auch hier benötigt sie klare Regeln und Struktur, damit sie sich nicht selber überlassen ist. Hieran sollte weiterhin gearbeitet werden.
Diese tolle Hündin bringt sehr viel Potential mit. Wer Lust hat Romy kennen zu lernen meldet sich gerne unter: psb@prodogromania.de oder/und gerne direkt online den Interessentenbogen ausfüllen: https://prodogromania.de/hunde-vermittlung/adoption/interessentenbogen-pflegestellenhunde/
Anschrift Tierschutzorganisation:
ProDogRomania e.V.
Eisenbahnstraße 28
47198 Duisburg
ProDogRomania e.V. besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres.
Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.