Dugó, verspielter Akitamix, ca. 1 Jahr, ca. 47cm, ca. 17kg
Dugó und seine beiden Geschwister kamen über Umwege bei unserer Tierschützerin in Ungarn auf der Pflegestelle an. Zwischenzeitlich war Dugó in Ungarn vermittelt, kam aber nach kürzester Zeit wieder zurück, da er sich angeblich nicht mehr mit den vorhandenen Hunden verstehen würde. Er lebt nun wieder bei unserer Tierschützerin im Rudel.
Dugó ist ein typischer Junghund: verspielt, neugierig und verschmust mit seinem Menschen. Fremden Menschen gegenüber ist er sich im Erstkontakt eher reserviert, doch nach einer Aufwärmzeit, taut er auch ganz schnell auf und nähert sich. In unbekannten Situationen zeigt er sich eher mutig.
Dugò lebt derzeit in einem Rudel von etwa 40 Hunden. Er liebt es zu spielen und zu toben. Er weiß sich hier stets einzuordnen und kommuniziert gut mit ihnen, auch wenn er mal altersbedingt über die Strenge schlägt. Leinenkontakte mit anderen Hunden wünscht Dugò nicht.
Die Katzenverträglichkeit wurde bisher noch nicht getestet, das holen wir aber gerne nach, wenn bereits Katzen im Haushalt leben.
Das Hunde 1×1 muss der eigenständige Aktitamixrüde noch von Grund auf kennenlernen. So lernt er auf der Pflegestelle schon die ersten Lektionen in Sachen Leine laufen und Autofahren und macht auch motiviert mit. Das ist sicherlich noch ausbaufähig, wie auch andere Bereiche des Hunde-Knigge. Da der Drei-Käse-Hoch sicher noch seine Grenzen austesten wird und als Akitamix auch gerne selbstständig Entscheidungen trifft, kann ein Hundetrainer da gut unterstützen und auch helfen, von Anfang an verlässliche Hausregeln aufzustellen.
Wir vermuten bei Dugò Akitagene- bitte informieren Sie sich über diese Hunderasse und ihre Eigenschaften bereits im Vorfeld.
Für Dugò wünschen wir uns eine aktive und engagierte Familie, die dem Einjährigen ein liebevolles eher ländliches oder am Stadtrand gelegenes Zuhause schenkt. Ältere Kinder dürfen gerne im Haushalt leben. Eine nette Hündin dürfte ebenfalls auf ihn warten.
Wir freuen uns über Ihre Nachricht. Bitte lassen Sie uns Ihre ausführlichen Kontaktinformationen zukommen, damit wir uns persönlich bei Ihnen melden können.
https://www.fellengel-in-not.de/news/kontaktformular/
Bitte beachten Sie, dass unsere Hunde nur gegen eine Schutzgebühr abzugeben sind. Darin enthalten sind Tierarztkosten für teilweise Kastration, Chippen, Entwurmung, fällige weitere Untersuchungen & Transport Ihres Hundes. Videos, weitere Bilder und Informationen finden Sie auf unserer Homepage: fellengel-in-not.de
Anschrift Tierschutzorganisation:
Fellengel in Not
Edelweißstr. 8b
85591 Vaterstetten
Fellengel in Not besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres.
Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.