Objektbeschreibung
Die Dreiseit-Hofstelle wurde 1927 in Massivbauweise erstellt, ist teilunterkellert und befindet sich in einem guten Bauzustand. In den 80er Jahren wurden die Fenster und der Außenputz erneuert. Das Haus steht leer und kann sofort übernommen werden.
Ausstattung: Originale Holzdielen.
Nebengebäude:
Angebauter, massiv errichteter Stall mit Gewölbe. Angebaute Scheune mit Tor. Heuboden über Stall. Futterkammer. Weiteres großes Tor zum Hofraum. 2 Pkw Garagen, Wirtschaftsraum, Werkstatt, kühler Kellerraum. Oberhalb dem Garagengebäude befindet sich ein eben zugänglicher Holzschuppen mit Gerätelager.
PV-Anlage auf dem Garagengebäude mit ca. 6,58 kWp (Inbetriebnahme 6/2010) mit einem monatlichen Er-trag von ca. 200 EUR.
Ebene Einfahrt über die Tenne zum Heuboden in der Scheune.
2 große, freistehende Traktorgaragen bzw. für Geräte und Maschinen. Oberhalb der Traktorgaragen befindet sich ein Holzschuppen, der eben zugänglich ist und als Holzlager genutzt wird.
Einzelofenheizung und Wamsler Holzofen. 2 Elektro-Wandheizkörper. Kanalisation. Ehemalige Jauche- und Klärgrube, die als Regenwasserzisterne genutzt werden können. Öffentliche Wasserversorgung und eigene Wasserversorgung über Hausbrunnen. Stromanschluss über Erdkabel. SAT-Anlage. Glasfaserkabel liegt im Dorf.
Energiebedarfsausweis vom 20.08.2025. Energiebedarfskennwert: 294,4 kWh/(m²a), inkl. Warmwasser. Baujahr 1927. Baujahr Wärmeerzeuger 2023. Energieeffizienzklasse H.
Raumaufteilung
KG.:
Gewölbekeller von außen zugänglich.
EG.:
Hauseingang mit Graniteinfassung, Bauernstube mit Wamsler Holzofen, ehemalige Schlafkammer, Bad/Warmwasserboiler, Flur, Schlafzimmer, WC, Räucherkamin, Treppenaufgang.
OG.:
Großes Schlafzimmer, 2 Kinderzimmer, Flur, Treppenaufgang.
DG.:
2 Gästezimmer, Speicher, Räucherkamin, eingebretterter Dachstuhl.
Die Wohnfläche beträgt ca. 155 m².