🆘NOTFALL 🆘NOTFALL 🆘NOTFALL
🍀Dreifarbige Elara auf 3 Pfötchen🌸
Hallo, ich bin Elara eine kleine, dreifarbige Katzendame, die ihr Leben auf drei Pfötchen meistert. Manche nennen mich eine Glückskatze, und ich glaube fest daran, dass mein Glück mich bald zu meiner eigenen Familie führen wird 🍀.
Mein Weg war nicht leicht: Gefunden wurde ich verletzt vor einer Zahnarztpraxis. Ein gebrochenes Bein musste amputiert werden, und auch ein Ohr habe ich verloren. Doch heute bin ich gesund, schmerzfrei und voller Lebensfreude. Mit meinen drei Pfötchen springe und bewege ich mich ganz selbstverständlich, und ich habe gelernt, dass man auch mit kleinen Hindernissen sanft und glücklich durchs Leben gehen kann 🐾.
Ich bin eine ruhige, liebevolle Begleiterin und suche die Nähe meiner Menschen ohne dabei laut oder aufdringlich zu sein. Mit anderen Katzen komme ich bestens klar ich bin freundlich, verträglich und genieße Gesellschaft. Besonders schön wäre ein Zuhause mit einem netten Katzenfreund und vielleicht sogar mit einem sicheren Balkon oder Fensterplatz, wo ich entspannt die Welt beobachten kann. Falls noch keine andere Katze bei Dir wohnt, kann ich gerne jemanden von hier mitbringen 🐱☀️.
Schaut auch gerne auf der Homepage vorbei, hier gibt es immer mal wieder neue Bilder und Videos:
https://www.gluecksritter-fuer-tiere.de/unsere-tiere/elara-elisa/
Deine dreifarbige Elara 🌸
🍀 Alter: geboren ca. 2022/2023
🍀 Geschlecht: weiblich
🍀 Versorgung: gechipt, geimpft, kastriert, mit EU-Ausweis
🍀 Tests: FIV & FeLV negativ
🍀 Charakter: ruhig, anhänglich, verträglich, sehr sanft
🍀 Haltung: Wohnungshaltung, Balkon/Terrasse gesichert (wenn vorhanden), keine Einzelhaltung
🍀 Aufenthaltsort: Rumänien
🍀 Besonderheit: dreibeinig (Bein amputiert), ein Ohr fehlt
Anschrift Tierschutzorganisation:
Glücksritter für Tiere e.V.
Schumannstr.48
73054 Eislingen
Glücksritter für Tiere e.V. besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres.
Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.