Die 1950 errichtete Doppelhaushälfte steht auf einem ca. 390 m² großen Grundstück und bietet 94,25 m² Wohnfläche sowie 122,95 m² Nutzfläche über zwei Vollgeschosse; das Dachgeschoss ist derzeit nicht ausgebaut. Beheizt wird über elektrische Nachtspeicheröfen, ergänzt durch einen 2010 installierten Holzofen im Erdgeschoss.
Die Raumaufteilung entspricht den beigelegten Grundrissen: Im Erdgeschoss befindet sich das große Wohn- und Kaminzimmer. Rückwärtig befinden sich das Esszimmer und die angrenzende Küche - kurze Wege für den Alltag sind somit gewährleistet. Ein separates WC liegt praktisch nahe dem Eingangsbereich.
Über das Treppenhaus erreicht man das Obergeschoss mit drei gut proportionierten Zimmern, die flexibel als Schlaf-, Kinder- oder Arbeitszimmer nutzbar sind. Zentral angeordnet ist das Tageslichtbad, das 2006 saniert wurde und mit Badewanne, separater Dusche, WC und zwei Waschbecken ausgestattet ist. Das unausgebaute Dachgeschoss dient aktuell als Stauraum; durch die vorhandene Konstruktion bietet es - vorbehaltlich statischer und genehmigungsrechtlicher Prüfung - Potenzial für zusätzlichen Wohnraum oder eine große Studiofläche.
Im Kellergeschoss stehen funktionale Nutzflächen zur Verfügung, darunter Waschküche, Abstellräume und ein weiterer Badbereich. Zum Haus gehört ein Außenstellplatz. Hinter dem Gebäude eröffnet sich ein großzügiger, sehr ansprechend wirkender Garten mit viel Tiefe - eine Stärke des Objekts, die sowohl Familiennutzung als auch gärtnerische Gestaltungsideen erlaubt.