Rechte Doppelhaushälfte mit teilweise ausgebautem Dachgeschoss. Baujahr ca. 1930. Das Objekt verfügt im Erdgeschoss über einen Flur, 1 Zimmer, eine Küche ohne Ausstattung sowie ein tagesbelichtetes Wannenbad mit WC. Das Dachgeschoss wird über eine Holztreppe erschlossen und verfügt über einen einfachen Ausbau mit kleinem Flur, 2 Zimmern. Eine Holztreppe führt in das Kellergeschoss, wo aufsteigende Mauerfeuchtigkeit erkennbar ist.
Teilweise thermoverglaste Kunststofffenster. Dach mit alter Betondachsteindeckung ohne Dämmung. Partieller Schädlingsbefall in der Holzkonstruktion. Die
Beheizung erfolgte über Stromheizung. Die Hausinstallationen sind überwiegend
veraltet und zu erneuern. Das Objekt ist umfassend sanierungsbedürftig.
Eine massiv errichtete Garage am Haus und zwei ehemalige Kleintierställe stehen auf dem angrenzenden Gartengrundstück. Die Fläche ist eingefriedet, weist Wildwuchs auf und ist mit Büschen und Bäumen bestanden.
Grundstücksgröße: ca. 1.580 m²
Wohn-/Nutzfläche: ca. 100 m² , geschätzt mangels Aufmaß
Energieausweis: entfällt, unterliegt nicht dem GEG