🐾 Don vom Fußabtreter ins Herz! 🐾
Schaut euch Don an unseren süßen Fund, der einst hilflos vor dem Fußabtreter lag. Doch dieser kleine Kämpfer hat sich zu einem prächtigen Pudelpointer entwickelt und wartet nun sehnsüchtig auf sein Für-Immer-Zuhause! ❤️
Mittlerweile ist Don knapp ein Jahr alt und hat sich für 2025 nur eines gewünscht: aktive, liebevolle Menschen, die das Abenteuer Pudelpointer verstehen und lieben!
✨ Don Ein Rauhbart mit Herz und Energie ✨
Don ist nicht nur wunderschön mit seinem schokoladenbraunen Fell, sondern auch ein echter Charmeur mit Power! Diese Rasse ist für ihre Intelligenz, Ausdauer und Arbeitsfreude bekannt. Pudelpointer sind passionierte Jagd- und Sporthunde, die geistige sowie körperliche Herausforderungen lieben.
Ein Couchpotato? Definitiv nicht!
Deshalb suchen wir für Don Menschen mit Zeit, Geduld und Freude an Bewegung, die ihn nicht nur körperlich fordern, sondern ihm auch mit liebevoller Konsequenz zeigen, wie schön ein Hundeleben sein kann.
💙 Was Don sich wünscht:
✅ Aktive Menschen, die ihn fordern und fördern
✅ Eine liebevolle, konsequente Erziehung er steckt noch mitten in seiner Entwicklung
✅ Vielleicht sogar hundeerfahrene Hände, die die besonderen Bedürfnisse des Pudelpointers kennen
Mit seinem charmanten Blick und seinem freundlichen, sozialen Wesen wird Don hoffentlich bald sein perfektes Zuhause finden. Wer schenkt diesem tollen Burschen die Zukunft, die er verdient? 🏡🐾
📩 Damit wir besser einschätzen können, ob Mensch und Hund zueinander passen, bitten wir um eine aussagekräftige Anfrage mit einigen Informationen zu Ihrer Lebenssituation. Anfragen ohne Inhalt können wir leider nicht bearbeiten unsere Hunde sollen in passende, verantwortungsvolle Hände vermittelt werden.
📩 Melde dich bei uns wir freuen uns auf deine Nachricht! ❤️
Mail: larissa@medaev.de
Anschrift Tierschutzorganisation:
MEDA e.V. - Rescue Shelter abac
Gesundbrunnen 61A
01809 Müglitztal
MEDA e.V. - Rescue Shelter abac besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres.
Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.