Sie und ihre Geschwister sind die Folge der unkontrollierten Vermehrung von frei lebenden, nicht kastrierten Hunden, die in der Nähe einer Ferienanlage in Arbatax leben.
Nicht nur einmal hatte der Leiter des Canile schon versucht, die für diese Hunde verantwortlichen Personen in die Verantwortung und die Pflicht zu nehmen leider bisher immer erfolglos. Auch diesmal wird er unbequem sein und bleiben....so lange bis endlich die unerwünschte Vermehrung ein Ende findet.
Nun bekommen also diese 7 wunderschönen Seelen ihre 2. Chance und wir wünschen uns von ganzem Herzen, dass ganz bald schon alle wohl behütet und umsorgt in einer liebevollen Familie leben dürfen.
Wir werden die Geschwister auf ihrem Lebensweg im Canile begleiten und alles dafür tun, damit es ihnen an nichts fehlt. Eine Familie, ein warmes und kuscheliges Körbchen und damit auch alle Zuwendung, Liebe und Aufmerksamkeit sowie gemeinsame Erlebnisse und Abenteuer.....die können wir ihnen dort aber nicht bieten.....
Bei Fragen zu unseren Schützlingen, oder aber wenn Sie DAFNE einen Platz als Familienmitglied auf einer Pflegestelle oder Endstelle anbieten möchten, dann melden Sie sich bitte bei: kontakt@sardinienhunde.org.
Anschrift Tierschutzorganisation:
SardinienHunde e.V.
An der Brunnstube 9d
93051 Regensburg
SardinienHunde e.V. besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres.
Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.