Name: Dobby
geboren am: 03.09.2021
Rasse: Malteser/ Terrier
Größe: 45 cm
Endgewicht: 12 kg
Kastriert: Ja (?)
Verträglich mit: Artgenossen, Katzen nicht bekannt
geeignet für Familien mit Kindern: Ja
Wesen: liebevoll, verspielt, menschenbezogen, lerntbegierig,
Hier lebe ich: Türkei
Dobby hat in seinem Hundeleben schon einiges erleben müssen.
Als Welpe brachte ihn seine erste Familie wegen Giardien zum Tierarzt doch sie holten ihn nie ab. Er wurde ausgesetzt. Ein Tierfreund vor Ort sah Dobby und vermittelte ihn an eine neue Familie.
Leider ging sein Unglück dort weiter 3 Jahre ließen sie ihn nicht hinaus. Was in dieser Zeit hinter verschlossenen Türen geschah, ist unklar doch herauskam ein verängstigter Dobby, der jegliches Vertrauen in den Menschen verloren hatte, und eine zweite Familie, welche ihn nicht mehr wollte.
Gott sei Dank kam Dobby, durch einen Freund, zu unseren Tierschützern vor Ort, welche sich seiner annahmen.
Sie investierten viel Zeit in die Sozialisierung und das Training mit Erfolg!
Dobby lernte wieder zu vertrauen und liebt nun Menschen, wie Artgenossen.
Er zeigt sich unglaublich liebevoll, verspielt und menschenbezogen.
Ausgiebige Spaziergänge genießt er ebenso wie Autofahrten. Und am allermeisten natürlich die Nähe und Zuwendung des Menschen.
Auch Artgenossen findet Dobby toll und zeigt sich sehr verträglich.
Seinen ersten Besuch beim Hundefriseur hat der Rüde bereits mit Bravour gemeistert und ist jetzt bereit, die Reise in sein Für-immer-Zuhause anzutreten.
Für Dobby suchen wir ein liebevolles Zuhause, in welchem er ankommen sowie weiter die schönen Seiten des Lebens kennenlernen darf und Geborgenheit erfährt.
Bist Du Dobbys Für-immer-Zuhause? Wir freuen uns, von Dir zu hören!
Anschrift Tierschutzorganisation:
TIERisch! e.V.
Zur Kirche 6
18334 Eixen / OT Leplow
TIERisch! e.V. besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres.
Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.