Dingo, Powerpaket sucht Spielgefährtin
02.05.2025
52511 Geilenkirchen
Name: Dingo
Rasse: Mischling
Geschlecht: männlich/kastriert
geboren: 15.07.2019
Größe: 50 cm
Aufenthaltsort: Tierheim Campulung/Rumänien
Unsere Tierschützer berichten: das Shelter-Team wurde von einem Anwohner angerufen, der sich über einen streunenden Hund beschwerte. Die Tierschützer fuhren umgehend los, um den städtischen Mitarbeitern zuvor zu kommen, holten den streunenden, freundlichen Rüden ab und brachten die zugängliche Fellnase in das Shelter.
Dingo hat Hummeln im Fell, er ist menschenbezogen, freundlich und sehr verspielt! Wenn Dingo so richtig los legt, dann mit vollem Körpereinsatz! Im Spiel schlägt der flinke Dingo Purzelbäume und wetzt über die Dächer der im Zwinger aufgestellten Hundehütten - und das im rasenden Tempo. Mit seinen Artgenossen zeigt Dingo sich im Shelter verträglich und er pflegt auch eine innige Freundschaft zu einer Hündin in seinem Zwinger; dazu gehört unermüdliches spielen, toben und rennen, aber auch gegenseitige, fürsorgliche Fellpflege. Dingo mag einfach sowohl Menschen als auch andere Fellnasen! Der hübsche, aktive Rüde verfügt über ein hohes Energielevel und zeigt sich hier im Tierheim als ein sonniger Wildfang. Dingo hat richtig Pfeffer, deswegen könnte sein zweibeiniger Begleiter am anderen Ende der Leine auch schnell mal zum Fähnchen im Winde mutieren, wenn unser Powerpaket aufs Gas drückt. Die Tierpfleger gehen davon aus, dass man mit Dingo nach einer Zeit der Eingewöhnung viel wird unternehmen können.
Dingo kennt vermutlich einige Umweltreize in einer ländlichen Umgebung, in der man ihn aufgegriffen hat. Ob Dingo auch Haushaltssituationen, eine Leine und ein Geschirr kennt, ist leider nicht bekannt, der knuddelige Vierbeiner wird sich an unseren regulären Alltag erst langsam gewöhnen müssen, mithilfe einer liebevollen und geduldigen Anleitung.
Im zukünftigen, vorzugsweise ländlich gelegenen Zuhause sollten keine jüngeren Kinder leben, die einen Hund noch nicht lesen können. Unser Shelter-Team hofft auf eine glückliche Vermittlung für Dingo, da er als Energiebündel im Zwinger nicht genug erleben, auskosten und unternehmen kann.
Dingo könnte in ein bestehendes Rudel oder zu einem vorhandenen Artgenossen dazu, vorzugsweise zu einer Hündin, was aber keine Bedingung darstellt. Wer hat Lust mit einem neuen Kumpel auf Spiel, Spaß und Action?
Bitte beachten Sie:
Die Rückmeldungen der Tierheime spiegeln das aktuelle Verhalten der hier zur Vermittlung stehenden Hunde wieder. Auch wie sich der Hund im neuen Zuhause zeigen wird, können wir nicht vorhersehen. Somit bleibt er ein Stück weit -ein Überraschungsei-, denn jeder Hund kann sich - genau wie wir Menschen - verändern und entwickeln. So braucht auch dieser Schatz viel Geduld und Liebe von seinen Menschen, die nun sein endgültiges Zuhause sein sollen und nicht nur wieder -Durchgangsstation-.
Zuhause gesucht:
Für Dingo suchen wir ein geduldiges und liebevolles Zuhause. Unsere Hunde kommen in der Regel und soweit es die Gesundheit zulässt kastriert, geimpft, gechipt, entwurmt, entfloht und mit einem EU-Pass versehen ins neue Zuhause. Die Hunde aus Campulung werden auf Babesiose, Ehrlichiose, Leishmaniose und Dirofilariose (Herzwürmer) getestet (ab einem Alter von 1 Jahr, da vorher nicht aussagekräftig). Vermittlung gegen Schutzvertrag und Schutzgebühr. Wir freuen uns auf Ihren Kontakt.
Bei Interesse füllen Sie bitte unser Online-Selbstauskunftsformular aus, welches Sie hier finden: https://tierischgeholfen.de/allgemeines/selbstauskunft-hund.html
Kontakt:
Manuela Klein
manuela@tierischgeholfen.de
+49 (0) 173 7266621 (WhatsApp)
Link zur Homepage: www.tierischgeholfen.de
Bitte beachten Sie, dass wir diese Tätigkeit in unserer Freizeit durchführen. Wir sind alle berufstätig und haben Familie und eigene Tiere bzw. Pflegetiere. Haben Sie bitte Verständnis, wenn wir nicht immer sofort antworten können, wir melden uns baldmöglichst bei Ihnen zurück. Danke!
Paten gesucht:
Für Dingo suchen wir auch liebe Paten, die mit einem kleinen monatlichen Beitrag uns helfen möchten, damit der Lebensunterhalt gesichert ist (Futter, Spielzeug, Tierarztkosten etc.). Eine Patenschaft ist ab 1 im Monat möglich. Sie erhalten eine Patenurkunde und einmal im Jahr einen Bericht aus dem Tierheim. Wenn Sie eine Patenschaft übernehmen möchten, schreiben Sie uns eine E-Mail an astrid@tierischgeholfen.de. Natürlich sind auch Einzelspenden herzlich willkommen!
Unsere Bankverbindung:
Tierisch geholfen
IBAN: DE16611500200102655432
BIC: ESSLDE66XXX
Verwendungszweck: Patenschaft für Dingo
Anschrift Tierschutzorganisation:
tierisch geholfen e.V.
Am Forsthaus 77
52511 Geilenkirchen
tierisch geholfen e.V. besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres. Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.
Rasse: Mischling
Geschlecht: männlich/kastriert
geboren: 15.07.2019
Größe: 50 cm
Aufenthaltsort: Tierheim Campulung/Rumänien
Unsere Tierschützer berichten: das Shelter-Team wurde von einem Anwohner angerufen, der sich über einen streunenden Hund beschwerte. Die Tierschützer fuhren umgehend los, um den städtischen Mitarbeitern zuvor zu kommen, holten den streunenden, freundlichen Rüden ab und brachten die zugängliche Fellnase in das Shelter.
Dingo hat Hummeln im Fell, er ist menschenbezogen, freundlich und sehr verspielt! Wenn Dingo so richtig los legt, dann mit vollem Körpereinsatz! Im Spiel schlägt der flinke Dingo Purzelbäume und wetzt über die Dächer der im Zwinger aufgestellten Hundehütten - und das im rasenden Tempo. Mit seinen Artgenossen zeigt Dingo sich im Shelter verträglich und er pflegt auch eine innige Freundschaft zu einer Hündin in seinem Zwinger; dazu gehört unermüdliches spielen, toben und rennen, aber auch gegenseitige, fürsorgliche Fellpflege. Dingo mag einfach sowohl Menschen als auch andere Fellnasen! Der hübsche, aktive Rüde verfügt über ein hohes Energielevel und zeigt sich hier im Tierheim als ein sonniger Wildfang. Dingo hat richtig Pfeffer, deswegen könnte sein zweibeiniger Begleiter am anderen Ende der Leine auch schnell mal zum Fähnchen im Winde mutieren, wenn unser Powerpaket aufs Gas drückt. Die Tierpfleger gehen davon aus, dass man mit Dingo nach einer Zeit der Eingewöhnung viel wird unternehmen können.
Dingo kennt vermutlich einige Umweltreize in einer ländlichen Umgebung, in der man ihn aufgegriffen hat. Ob Dingo auch Haushaltssituationen, eine Leine und ein Geschirr kennt, ist leider nicht bekannt, der knuddelige Vierbeiner wird sich an unseren regulären Alltag erst langsam gewöhnen müssen, mithilfe einer liebevollen und geduldigen Anleitung.
Im zukünftigen, vorzugsweise ländlich gelegenen Zuhause sollten keine jüngeren Kinder leben, die einen Hund noch nicht lesen können. Unser Shelter-Team hofft auf eine glückliche Vermittlung für Dingo, da er als Energiebündel im Zwinger nicht genug erleben, auskosten und unternehmen kann.
Dingo könnte in ein bestehendes Rudel oder zu einem vorhandenen Artgenossen dazu, vorzugsweise zu einer Hündin, was aber keine Bedingung darstellt. Wer hat Lust mit einem neuen Kumpel auf Spiel, Spaß und Action?
Bitte beachten Sie:
Die Rückmeldungen der Tierheime spiegeln das aktuelle Verhalten der hier zur Vermittlung stehenden Hunde wieder. Auch wie sich der Hund im neuen Zuhause zeigen wird, können wir nicht vorhersehen. Somit bleibt er ein Stück weit -ein Überraschungsei-, denn jeder Hund kann sich - genau wie wir Menschen - verändern und entwickeln. So braucht auch dieser Schatz viel Geduld und Liebe von seinen Menschen, die nun sein endgültiges Zuhause sein sollen und nicht nur wieder -Durchgangsstation-.
Zuhause gesucht:
Für Dingo suchen wir ein geduldiges und liebevolles Zuhause. Unsere Hunde kommen in der Regel und soweit es die Gesundheit zulässt kastriert, geimpft, gechipt, entwurmt, entfloht und mit einem EU-Pass versehen ins neue Zuhause. Die Hunde aus Campulung werden auf Babesiose, Ehrlichiose, Leishmaniose und Dirofilariose (Herzwürmer) getestet (ab einem Alter von 1 Jahr, da vorher nicht aussagekräftig). Vermittlung gegen Schutzvertrag und Schutzgebühr. Wir freuen uns auf Ihren Kontakt.
Bei Interesse füllen Sie bitte unser Online-Selbstauskunftsformular aus, welches Sie hier finden: https://tierischgeholfen.de/allgemeines/selbstauskunft-hund.html
Kontakt:
Manuela Klein
manuela@tierischgeholfen.de
+49 (0) 173 7266621 (WhatsApp)
Link zur Homepage: www.tierischgeholfen.de
Bitte beachten Sie, dass wir diese Tätigkeit in unserer Freizeit durchführen. Wir sind alle berufstätig und haben Familie und eigene Tiere bzw. Pflegetiere. Haben Sie bitte Verständnis, wenn wir nicht immer sofort antworten können, wir melden uns baldmöglichst bei Ihnen zurück. Danke!
Paten gesucht:
Für Dingo suchen wir auch liebe Paten, die mit einem kleinen monatlichen Beitrag uns helfen möchten, damit der Lebensunterhalt gesichert ist (Futter, Spielzeug, Tierarztkosten etc.). Eine Patenschaft ist ab 1 im Monat möglich. Sie erhalten eine Patenurkunde und einmal im Jahr einen Bericht aus dem Tierheim. Wenn Sie eine Patenschaft übernehmen möchten, schreiben Sie uns eine E-Mail an astrid@tierischgeholfen.de. Natürlich sind auch Einzelspenden herzlich willkommen!
Unsere Bankverbindung:
Tierisch geholfen
IBAN: DE16611500200102655432
BIC: ESSLDE66XXX
Verwendungszweck: Patenschaft für Dingo
Anschrift Tierschutzorganisation:
tierisch geholfen e.V.
Am Forsthaus 77
52511 Geilenkirchen
tierisch geholfen e.V. besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres. Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.