Die Kinder-Krimireihe „Die Förde-Detektive“ von Christian Tielmann bietet lesebegeisterten Kindern im Grundschulalter ab 8 Jahren spannende Unterhaltung und vermittelt spielerisch und in kindgerechter Form auch politische Bildung:
1. Gift im Nord-Ostsee-Kanal, 157 Seiten, Oetinger 2. Auflage 2021, gut erhalten, 4,-
Im Nord-Ostsee-Kanal stimmt etwas nicht: Als die drei Freunde Paul, Nitro und Emma einen gestrandeten Zander auswildern wollen, stellen sie fest, dass jede Menge tote Fische im Wasser treiben… Die drei „Förde-Detektive“ wittern einen Umweltskandal. Beim Kampf gegen das „Gift im Nord-Ostsee-Kanal“ hilft ihnen die Landtagsabgeordnete Nele Kroog.
2. Schüsse in der Nacht, 152 Seiten, Oetinger 1. Auflage 2020, gut erhalten, 4,-
Emma, Paul und Nitro übernachten bei Emmas Onkel am Westensee. Mitten in der Nacht hören sie Schüsse – und finden am nächsten Morgen einen verletzten Hund. Angeschossen! Wer schießt hier im Schutz der Dunkelheit auf Tiere? Die Ermittlungen der drei Freunde führen sie auf die Spur der Wölfe – die nicht bei allen Menschen beliebt sind. Bei ihrer Suche hilft ihnen die Landtagsabgeordnete Nele Kroog.
Das sind die „Förde-Detektive“:
Paul ist der heimliche Anführer des jungen Ermittlerteams. Sein Vater hat ein Lebensmittelgeschäft mitten in Gaarden. Er liebt Tiere über alles – aber seine Eltern sind gegen ein Haustier.
Emma lebt am Westufer der Kieler Förde in der Nähe des Landtages. In Emmas Garten steht ein alter Bauwagen, in dem die drei Freunde ihre Zentrale eingerichtet haben. Ihre Nachbarin ist die Landtagsabgeordnete Nele Kroog.
Nitro heißt eigentlich Claas-Oliver Schmitz, aber alle nennen ihn Nitro, seit er damals den Kindergarten fast in die Luft gesprengt hätte. Er liebt alles, was Kabel, Hebel oder eine Zündschnur hat.