LUST AUF
VERÄNDERUNG?
DEVOPS ENGINEER (W/M/D)
Ab sofort, unbefristet
FÜR DAS INFORMATIONS-VERARBEITUNGS-ZENTRUM (IVZ) in köln
Wir suchen Sie als zuverlässige*n und tatkräftige*n Teamplayer*in für unser IVZ-Team in der Außenstelle beim Deutschlandradio im Funkhaus in Köln.
Ihre Aufgaben
- Infrastrukturverantwortung: Sie sind gemeinsam mit dem DevOps Team für die technische Infrastruktur (public/private Clouds und on premise) der Internet-Projekte des Deutschlandradios zuständig.
- Implementierung: Sie arbeiten bei DevOps Themen (Cloud Services, Kubernetes, Security, Gitlab, CI/CD) mit und setzen Lösungen in Ansible, Terraform, Helm sowie in Skriptsprachen um.
- Systemadministration: Sie betreuen Linux-Server, Container, Loadbalancer, Varnish, Applikationen, Datenbanken und das Monitoring-System in einer modernen DevOps-Architektur.
Ihr Profil
Absolvent*in eines technischen Fachhochschulstudiums und/oder vergleichbare erfolgreich abgeschlossene Ausbildung mit langjähriger Berufserfahrung im beschriebenen Aufgabenprofil sowie
- gute Kenntnisse in Linux, Cloud Umgebungen, Kubernetes, Docker und generellen IT-Infrastrukturthemen
- Erfahrungen in Programmierung und Scripting sowie Grundkenntnisse in der Web-Entwicklung
- gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sowie gute Englischkenntnisse und die Bereitschaft zur Teilnahme an regelmäßigen Rufbereitschaftsdiensten
Das IVZ
Wir sind der interne IT-Dienstleister der ARD, d.h. aller ARD-Rundfunkanstalten, Deutschlandradio und DW unter der Federführung des rbb und erbringen an den Standorten in den Landesrundfunkanstalten und bei Deutschlandradio zentrale IT-Dienstleistungen.
WAS WIR BIETEN
Work-Life-Balance: Wir fördern die Vereinbarkeit von Beruf und Familie u. a. mit flexiblen Teilzeitmodellen. Mobiles Arbeiten ist bei uns tarifvertraglich geregelt und kann je nach Bedarf und Anforderung in Absprache erfolgen.
Faire Konditionen: Wir bieten ein tariflich geregeltes Gehalt. Sofern Sie über die erforderliche Ausbildung und Berufserfahrung verfügen, erfolgt Ihre Vergütung nach Gruppe D unserer Gehaltstabelle . Darüber hinaus gibt es Urlaubsgeld, Familienzuschlag, betriebliche Altersversorgung, 31 Tage Urlaub und einen Zuschuss zum ÖPNV-Firmenticket.
Weiterentwicklungsmöglichkeiten: Wir bieten interne und externe Fortbildungen z. B. über die ARD-ZDF-Medienakademie an. Zudem bauen wir unser E-Learning-Angebot kontinuierlich aus.
Gesundheitsförderung: Zur Stärkung der Gesundheit organisieren wir Aktionstage, Workshops, Pausen-Kurse sowie Kooperationen mit Fitness-Anbietern. Zusätzlich gibt es die rbb-Sportgemeinschaft mit diversen Sportgruppen.
Wir setzen uns für Diversität, Chancengleichheit und ein vorurteilsfreies Arbeitsumfeld ein. Unterschiedliche Lebenswirklichkeiten und Perspektiven sehen wir als Bereicherung.
Der rbb fördert aktiv die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. Im Bereich der ausgeschriebenen Stelle streben wir eine Erhöhung des Frauenanteils an. Bewerbungen von Frauen sind daher besonders erwünscht.
Bei gleicher Qualifikation und entsprechender Eignung werden Bewerbungen von schwerbehinderten Personen sowie ihnen Gleichgestellten bevorzugt berücksichtigt.
Kontakt
Franziska Grün
Personalabteilung
(030) 97 993 - 411 17
Bitte bewerben Sie sich (bis zum
6. August 2025) ausschließlich online
über diesen Link.
(Kennziffer 81/2025)