Wolfenbüttel
Du bist offline.
Dringende Wartungsarbeiten. markt.de läuft vorübergehend im Offline-Modus.
Verbindung wird hergestellt...
Verbindung hergestellt.
0 km
/2

DevOP (m/w/d) mit Schwerpunkt Softwareentwicklung

Heute, 08:20
38302 Wolfenbüttel

Das Rechenzentrum am Campus Wolfenbüttel sucht zum nächstmöglichen Termin eine*n

DevOP (m/w/d) mit Schwerpunkt Softwareentwicklung
  • Vergütung
    EG 11 TV-L
  • Umfang
    39,8 Std./Woche
  • Befristung
    unbefristet
  • Beginn
    nächstmöglich
  • Standort
    Wolfenbüttel
Microsoft-Windows-Kenntnisse sind auf dieser Stelle unnötig und völlig überflüssig!

Du bist ein Linux-Profi, Java-Enthusiast und Docker-Nerd, der PostgreSQL gegenüber Excel bevorzugt? Dann lies weiter: Wir suchen dich als DevOp mit Schwerpunkt Softwareentwicklung für das Rechenzentrum der Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften. Wenn dir außerdem die folgenden Logos etwas sagen und du im Umgang mit diesen Produkten erfahren bist, dann bist du genau die oder der Richtige für uns!

Mit zwölf Fakultäten, rund 10.000 Studierenden und 1.000 Beschäftigten zählt die Ostfalia zu den größten Fachhochschulen in Niedersachsen. Das Rechenzentrum der Ostfalia ist darüber hinaus ebenfalls der vollumfängliche IT-Dienstleister der Hochschule für bildende Künste in Braunschweig sowie der Braunschweiger Landesmuseen. Das bedeutet, dass wir, das Rechenzentrum, für über 24.000 aktive Accounts verantwortlich sind.

Aufgabenbereich:
  • Du entwickelst und betreibst Anwendungen sowie Services primär auf Linux-Basis
  • Du packst mit an bei Container-Lösungen via Docker bzw. Kubernetes und sorgst so für effiziente Deployments
  • Du kümmerst dich um performante und sichere Datenbanken mit PostgreSQL
  • Du bringst deine Java-Skills ein und zauberst clevere Lösungen für unsere Hochschul-IT
Du bringst mit:
  • Abgeschlossenes Bachelorstudium im Bereich der Informatik oder einer vergleichbaren Fachrichtung
  • Deutsche Sprachkenntnisse auf dem Sprachniveau B2 (*siehe unten)
  • Erfahrungen im Umgang mit den obigen, bildlich dargestellten Produkten

Sofern du über einen ausländischen Hochschulabschluss verfügst, weisen wir auf das Erfordernis einer Zeugnisbewertung in Langfassung der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen hin: https://zab.kmk.org/de/zeugnisbewertung

Wir bieten dir:
  • Eine interessante, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit sowie eine coole Community im Hochschul-IT-Umfeld
  • Eine offene Kultur, in der dein Input geschätzt wird und du deine Skills ausbauen kannst
  • Einen ergonomisch und modern ausgestatteten Arbeitsplatz
  • Eine tarifliche Sonderzahlung zum Jahresende sowie eine zusätzliche Altersversorgung durch die VBL
  • Zahlung vermögenswirksamer Leistungen
  • 30 Tage Urlaub sowie arbeitsfreie Tage an Heiligabend und Silvester
  • Flexible und familienfreundliche Arbeitszeitmodelle sowie Möglichkeiten zum mobilen Arbeiten
  • Betriebliche Gesundheitsförderung (z. B. Gesunde Ostfalia) und Teilnahme an unserem vielfältigen Hochschulsportprogramm
  • Fortbildungsmöglichkeiten (z. B. HüW, ZeLL), Personalentwicklung sowie Bildungsurlaub
  • Möchten Sie wissen, wie es ist, an der Ostfalia zu arbeiten? https://www.ostfalia.de/jobsundkarriere/
Interessiert? Dann freuen wir uns auf deine Online-Bewerbung!

Die Arbeitszeit beträgt 39,8 Stunden/Woche (100 %). Die Stelle ist teilzeitgeeignet. Bitte teile uns gegebenenfalls mit, welchen Beschäftigungsumfang du anstrebst.

Die Vergütung erfolgt nach der Entgeltgruppe 11 TV-L.

Auf Grundlage des Niedersa¨chsischen Gleichberechtigungsgesetzes (NGG) arbeitet die Ostfalia daran, in allen Entgeltgruppen ein ausgeglichenes Geschlechterverhältnis zu erreichen. Frauen sind in dieser Entgeltgruppe an unserer Hochschule unterrepräsentiert, daher sind Bewerbungen von Frauen für diese Stelle besonders erwu¨nscht.

Bei gleicher Eignung stellen wir schwerbehinderte und diesen gleichgestellte Menschen bevorzugt ein. Denk bitte an den entsprechenden Hinweis in deinem Bewerbungsanschreiben oder Lebenslauf.

* B2 Sprachlevel: Stell dir das B2-Niveau wie ein großes Level-Up vor. Du hast die Tutorial-Zonen (A-Level) und die ersten Gebiete (B1) gemeistert und bist jetzt bei den Endgame-Inhalten angekommen. Jetzt kannst du nicht nur die Quest-Texte lesen, sondern verstehst auch komplexe Patch-Notes oder einen langen Forum-Post über die neueste Meta. Auch abstrakte Themen sind für dich kein Problem mehr – zum Beispiel Diskussionen über die Logik hinter einer Game-Mechanik oder die Philosophie einer Sci-Fi-Serie. Auf deinem "Home-Turf" – egal ob IT, Quantenphysik oder die komplette Lore von Mittelerde – kannst du bei Fachdiskussionen locker mithalten. Du bist nicht mehr nur derjenige, der zuhört und nickt, sondern verstehst die Argumente und kannst mitreden, als würdest du den Source-Code selbst lesen.

Die Kommunikation mit Muttersprachlern läuft jetzt fast ohne Lag. Das Gespräch ist flüssig, und du musst nicht mehr ständig nach Wörtern buffern. Auch dein Gegenüber braucht keinen "Gedulds-Buff" mehr. Kurz gesagt: Jetzt kannst du selbst die Walkthroughs schreiben. Du kannst deine Meinung zu fast allem klar strukturieren, mit Details untermauern und überzeugend argumentieren – egal, ob es um die Vor- und Nachteile verschiedener Linux-Distributionen oder die Charakterentwicklung in "The Witcher" geht.

Klingt spannend? Bewirb dich bis zum 17.08.2025! Wir freuen uns auf dich und deine Linux-Freunde – ganz ohne Microsoft-Windows-Kenntnisse!

Nähere Informationen kannst du gern bei dem Leiter des Rechenzentrums, Herrn Dr.-Ing. Thorsten Ludewig erfragen.

Online-Bewerbung

Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften – Hochschule Braunschweig/Wolfenbüttel
Körperschaft des öffentlichen Rechts
Salzdahlumer Str. 46/48 | 38302 Wolfenbüttel | www.ostfalia.de

Weitere Angaben

  • FirmaOstfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften – Hochschule Braunschweig/Wolfenbüttel
  • PLZ der Firma38302
  • Ort der FirmaWolfenbüttel

Ähnliche Anzeigen

  • DevOP (m/w/d) mit Schwerpunkt Softwareentwicklung - Wolfenbüttel1
    Gestern, 07:20

    Das Rechenzentrum am Campus Wolfenbüttel sucht zum nächstmöglichen Termin eine*n DevOP (m/w/d) mit Schwerpunkt Softwareentwicklung Vergütung
    EG 11 TV-L Umfang
    39,8 Std./Woche Befristung
    ...
    38302 Wolfenbüttel
  • Informatiker*in für den IT-Service-Desk (m/w/d) - Wolfsburg1
    Gestern, 07:20

    Das Rechenzentrum am Campus Wolfsburg sucht zum nächstmöglichen Termin eine*n Informatiker*in für den IT-Service-Desk (m/w/d) Vergütung
    EG 9a TV-L Umfang
    39,8 Std./Woche Befristung
    unbefristet...
    38440 Wolfsburg
  • System-Administrator*in - Trier2
    Gestern, 07:20
    Partner-Anzeige

    System-Administrator*in Hochschule
    Mit rund 6.500 Studierenden und mehr als 700 Beschäftigten ist die Hochschule Trier eine der größten Hochschulen für angewandte Wissenschaften in Rheinland-Pfalz....
    54290 Trier
  • Mitarbeiter*innen in den Bereichen der DMS-Administration und IT-Infrastruktur (100 %) - Darmstadt1
    Gestern, 07:20

    X
    Hochschule Darmstadt
    Darmstadt
    Die Hochschule Darmstadt sucht zur Verstärkung des Teams im Hessischen Hochschul-RechenZentrum (HeHRZ) zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet zwei Mitarbeiter...
    64295 Darmstadt
  • IT-Systemadministrator/in (m/w/d) Schwerpunkt Netzwerkadministration - Koblenz1
    Gestern, 07:20

    Sind Sie bereit, die digitale Zukunft unserer Hochschule mitzugestalten? Dann suchen wir Sie als IT-Systemadministrator/in (m/w/d) Schwerpunkt Netzwerkadministration
    Standort Koblenz | Vollzeit |...
    56075 Koblenz

Unsere Ratgeber

Anzeige von

Klicke hier für weitere Anzeigen von stellenanzeigen.de.

Info zur Anzeige

  • Ort38302 Wolfenbüttel
  • Anzeigen­typGewerbliches Angebot
  • Anzeigen­datumHeute, 08:20
  • Anzeigen­kennung85b945e4
  • Aufrufe dieser Anzeige0
  • KategorieJobsIT
Link zu Premium: Jetzt Premium buchen und exklusive Vorteile sichern – alle Infos auf einen Blick