Unser lieber Hundemann Harms kommt ursprünglich aus Rumänien und lebt nun in Deutschland auf einer Pflegestelle in 14513 Teltow.
Harms ist etwa 2 Jahre alt (durch einen Tierarzt geschätzt) und bereits kastriert. Da er gefunden wurde, kennen wir die Elterntiere nicht. Harms ist 34 cm groß und wiegt 10 Kilo.
Harms ist ein sehr freundlicher und menschenbezogener Rüde, der die Nähe zu Menschen sucht und sein neues Leben in vollen Zügen genießt.
Daher können wir uns auch ein neues Zuhause mit Kindern gut vorstellen.
Harms liebt es im Garten in der Sonne zu liegen und bei seinen Menschen zu sein.
Er läuft sehr gut an der Leine und das An- und Ausziehen vom Sicherheitsgeschirr klappt ohne Probleme. An der Stubenreinheit und dem Allein bleiben wird fleißig gearbeitet.
Harms lebt auf seiner Pflegestelle aktuell als Einzelprinz, aber er ist verträglich mit anderen Hunden und er kann gerne als Zweithund in sein neues Zuhause vermittelt werden.
Aber auch wie aktuell als Einzelprinz können wir uns Harms sehr gut vorstellen. Gerne auch bei rüstigen Rentnern, die noch gerne draußen sind, um anschließend eine Kuscheleinheit mit dem kleinen Hundemann zu genießen.
Wer verguckt sich in den lieben Harms und möchte gemeinsam mit ihm die Sonnenseiten des Lebens entdecken?
Wenn alles passt, darf er sofort in sein neues Zuhause umziehen.
Alle unsere Hunde besitzen einen gültigen EU-Pass, sind gechipt, geimpft, getestet und entwurmt. Sie werden nur nach positiver Vorkontrolle und mit einem Schutzvertrag vermittelt über den Verein -FreeDogs e.V.- vermittelt.
Erstkontakt sehr gerne über die Telefonnummer +49 176 61320446.
Bitte fülle die Selbstauskunft auf der Homepage aus:
https://www.freedogsmoordorf.de/selbstauskunftsbogen-fuer-interessenten/
Anschrift Tierschutzorganisation:
Free Dogs Vergessene Tiere in Not e.V.
Moorlager Weg 13
26629 Großefehn
Free Dogs Vergessene Tiere in Not e.V. besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres.
Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.