Objektbeschreibung
Das um 1678 errichtete Haus wurde einschaliger ungedämmter Fachwerkbauweise erstellt. Die Gefache sind heute mit Backsteinen ausgemauert und verputzt. Das Gebäude ist teilunterkellert und das Dachgeschoss ist teilweise ausgebaut. Das Krüppelwalmdach ist mit Tonziegel eingedeckt. Die Fenster haben Holzrahmen mit Einfachverglasung, tlw. Zweifachisolierverglasung, tlw. zwei Fenster hintereinander mit Einfachverglasung, Dachflächenfenster, Sprossenhohlrahmen Die Dachflächen wurden im ausgebauten Bereich nachträglich isoliert und die Heizung wurde im Jahr 2006 erneuert.
Folgende Baumängel / Bauschäden sind bekannt:
Risse im Innen-/Außenmauerwerk, Bodenunebenheiten baualtersbedingt, Fenster erneuerungsbedürftig, Modernisierungsrückstau: Aufgrund der tlw. eingeschränkten Sichtverhältnisse im Dachboden können Aussagen zu Material- oder Konstruktionsschäden bzw. Schädlingsbefall der Dachverbandhölzer nur eingeschränkt erfolgen - nach äußerem Anschein liegen keine Schäden vor.
Raumaufteilung
Die Raumaufteilung kann in den beigefügten Unterlagen eingesehen werden.