Zum Verkauf steht ein beeindruckendes Grundstück in der Parkstraße im Havelseer Ortsteil Briest.
Auf einer Fläche von 1.113 m² bietet dieses Anwesen eine ruhige Rückzugsoase mit
einem alten Baumbestand, darunter eine prächtige 100-jährige Eiche, die im Sommer angenehmen Schatten spendet. Das markante Herzstück des Grundstücks bildet ein entwidmetes Kirchengebäude aus den Jahren 1888/89. Die Backstein-Architektur beeindruckt ebenfalls mit einem imposanten Turm, der ein kupfergedecktes Dach trägt, gekrönt von einer vergoldeten Kugel.
Der denkmalgeschützte Status bezieht sich ausschließlich auf die äußere Fassade, was viel Spielraum für eine kreative Umnutzung der Innenräume bietet. Dieses Gebäude vereint damit den Charme eines historischen Bauwerks mit flexiblen Nutzungsmöglichkeiten, die über die Jahre konsequent entwickelt und freigestellt wurden.
Die Denkmalpflege stellt für potenzielle Investoren ein steuerliches Plus dar, da Investitionen aufgrund des Denkmalschutzes abschreibbar sind.
Das Grundstück beeindruckt durch seine direkte Lage an der Havel, die einen ungestörten, unverbaubaren Blick auf die idyllische Flusslandschaft freigibt. Ein genehmigtes Badehaus steht zur Verfügung, das nach einem erfrischenden Bad im Fluss das Duschen und Wäschewaschen ermöglicht. Die gesamte Infrastruktur, einschließlich Strom-, Wasser- und Abwasseranschlüssen, wurde im Jahr 2022 umfassend modernisiert und ist nun vollständig funktionsfähig.
Im Zuge einer Anfrage beim Landkreis Potsdam-Mittelmark wurde bestätigt, dass das
Flurstück nicht im Altlastenkataster eingetragen ist. Zudem weist das Baulastenverzeichnis keine Einträge gemäß § 84 der Brandenburgischen Bauordnung (BbgBO) auf, und auch das Grundbuch ist in den Abteilungen 2 und 3 frei von Lasten und Einschränkungen.